-
Erst gestern bin ich auf dem Weg von Welzheim zuerst am Gottlieb-Daimler-Stadion, dann am Wasen vorbei gefahren. Zeit, hier mal auf die Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Viele interessante Dates dabei. Genaueres erfährst du auf der Homepage oder direkt auf Facebook. Werde mir noch ein paar Acts reinziehen. Vielleicht bis du auch dabei? Weiterlesen …
-
Tattoos sind einmalige und unverwechselbare Kunstwerke, wenn absolute Ausnahmekönner die Sache in die Hand nehmen. Artwork, das unter die Haut geht. Und wie schon bei den 19 Veranstaltungen zuvor, werden sich international bekannte Artisten in Stuttgart Wangen im Kulturhaus ARENA (ehemals das Theaterhaus Wangen) einfinden und sich vorstellen. Eine Liste der anreisenden Artist*innen wird wohl bald veröffentlicht und bis zum Weiterlesen …
-
Vermutlich ist es nur noch wenigen bewusst, dass die Solitude-Strecke viel Tradition in seiner Geschichte aufweisen kann. Die Anfänge datieren mit dem ersten Motorradrennen vom Stuttgarter Westbahnhof hinauf zum Schloss Solitude. Weiterlesen …
-
Gar nicht so einfach, die Veranstaltung Hallo Stuttgart! Festival zu beschreiben. Ich fange einfach mal so an: an diesem Freitagabend werden vier Acts erwartet, die euch mit exotischen Rhythmen einheizen werden. Bei den Veranstaltern klingt das folgendermaßen: Elemente werden kreuz und quer über den Ozean verliehen oder entliehen und verschmelzen zu einem neuen Sound. Andere nennen es auch Reggea oder Weiterlesen …
-
19. Internationale Tattoo-Show Stuttgart Volles Programm: Auch dieses Jahr rockt die internationale Tattoo-Show Stuttgart vom 5. bis 7. April 2018 im Kulturhaus ARENA in Stuttgart-Wangen aus allen Rohren. Mit dabei sind bekannte Größen der nationalen und internationalen (Asien, Europa, Süd- und Nordamerika) Tattoo-Szene, sowie zwei Piercer. Hautnah dran sein lautet das Motto. Besucher dürfen sich auf ein exzellentes Gesamtprogramm freuen. Weiterlesen …
-
Die Filmschau-Baden-Württemberg findet 2018 zum 24. Mal statt. Dem interessierten Publikum werden Spielfilme, Kurzfilme, Animationsfilme und Dokumentationen präsentiert. Zudem legt die Programmleitung fest, welche Filme zum Wettbewerb zugelassen werden. Die Filmschau versteht sich dabei als Präsentationsplattform für talentierte Newcomer aus der Region und soll zugleich etablierte Filmemacher an das Bundesland zu binden. Veranstaltungsort für die Filmschau Baden-Württemberg ist das Metropol-Kino Weiterlesen …