-
Die Filmschau-Baden-Württemberg findet 2018 zum 24. Mal statt. Dem interessierten Publikum werden Spielfilme, Kurzfilme, Animationsfilme und Dokumentationen präsentiert. Zudem legt die Programmleitung fest, welche Filme zum Wettbewerb zugelassen werden. Die Filmschau versteht sich dabei als Präsentationsplattform für talentierte Newcomer aus der Region und soll zugleich etablierte Filmemacher an das Bundesland zu binden. Veranstaltungsort für die Filmschau Baden-Württemberg ist das Metropol-Kino Weiterlesen …
-
Die Ausstellung „America! America! How real is real?“ im Frieder Burda Museum in Baden-Baden klingt sehr vielversprechend. Zu sehen bekommt Ihr über 70 Werke bedeutender Gegenwartskünstler in Form von Bildern und Skulpturen. Die Veranstaltung versteht sich in gewisser Weise als Nabelschau, die beginnend in den 60er-Jahren bis in die Gegenwart reicht. Da wir es von Stuttgart aus nicht so weit haben, Weiterlesen …
-
Gehört Ihr zu den Liebhabern automobiler Schönheiten und exotischer Raritäten, seid Ihr genau richtig auf der RETRO CLASSICS® auf dem Messegelände Stuttgart. Neben den zahlreichen Ausstellern, die für das Event gewonnen werden konnten, haben die Veranstalter auch ein reizvolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Inklusive der neuen Halle 10 hat sich die Gesamtfläche auf jetzt 14.000 Quadratmeter vergrößert. Da geht Weiterlesen …
-
Eine Empfehlung für Kunstliebhaber: die Ausstellung August Macke – Flaneur im Garten der Künste in Lindau am Bodensee. Das Stadtmuseum Lindau wird Bilder des bekannten Malers präsentieren, die sich zum Teil in Privatbesitz befinden. Sein Gesamtkunstwerk wird dem deutschen Expressionimsus. Täglich sind zwei Gruppenführungen geplant. Weiterlesen …
-
Die Ausstellung Open Codes – Leben in digitalen Welten im ZKM in Karlsruhe lässt sich wohl nicht mit wenigen Worten erklären. Nur so viel: Grundsätzlich geht es um eine globalisierte Welt, in der digitale Codes mehr und mehr unseren Alltag prägen. Angefangen hat die Sache schon früher etwa mit dem Binär-Code, den Leibniz bereits im 17. Jahrhundert entwickelt hat, um Weiterlesen …
-
Die Ausstellung „Der Mensch und das Meer“ findet in der städtischen Galerie Fruchtkasten in Ochsenhausen statt. Die Räumlichkeiten befinden sich im Kloster Ochsenhausen. Mit diesem Event gilt die Ausstellungssaison 2018 als eröffnet. Zu sehen bekommt Ihr Werke des Malers und Bildhauers Jürgen Batscheider. Auf der Homepage erhaltet Ihr erste Eindrücke seines Schaffens und seiner Werke. Die verschiedenen Côte d’Azur Serien haben Weiterlesen …
-
Na klar steigt auch dieses Jahr die Retro Classic meets Barock 2018 wie gewohnt im Residenzschloss in Ludwigsburg. Letztes Jahr musste wir leider sausen lassen. Bei der nächsten sind wir auf jeden Fall wieder dabei. Ausführliche Impressionen aus dem Jahr 2016 gibt es in einem längeren, zudem gut bebilderten Blogbeitrag. Wir freuen uns auf die Retro Classic Meets Barock 2018. Weiterlesen …
-
Eigentlich dachte ich, ich könnte das Steiger Riesenrad wie jedes Jahr in der Hafencity von Hamburg besteigen. 2017 sieht das anders aus. Seit dem 14.04. dreht es seine täglichen Runden in Travermünde. Auch ein schöner Standort den ich besuchen werde, um mir die schöne Stadt an der Ostsee auch einmal von oben anzuschauen. Ok, das Maritimhotel in Travermünde ist deutlich Weiterlesen …
-
Wilde Zeiten im Theodor Heuss Haus Stuttgart mit Günter Zint. Ehrlich: wär hätte es gedacht, dass es der Gründer der legendären St. Pauli Nachrichten mit seinen durchaus beeindruckenden Bildern in das Geburtshaus unseres ersten Bundespräsidenten schafft? Dokumente, die aus dem Blickwinkel eines Querdenkers geschossen, prägende Eindrücke hinterlassen. Ein wenig treppenwitzig erscheint im Nachhinein, dass das Blatt auf die Bild auf Weiterlesen …