[vc_row inner_container=“no“ text_align=“center“ type=“image“ enable_parallax=“false“ parallax_speed=“0.16″ padding_top=“150″ padding_bottom=“150″ bg_image=“618″][vc_column][vc_custom_heading text=“Local Player werden! Und durch
Backlinks und Traffic mit profitieren!“ font_container=“tag:h1|font_size:60|text_align:center|color:%23ffffff|line_height:1″ google_fonts=“font_family:Nothing%20You%20Could%20Do%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_custom_heading text=“Funktioniert einfach und wird wachsen.“ font_container=“tag:h1|font_size:60|text_align:center|color:%23ffffff|line_height:1″ use_theme_fonts=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Ihr seid kreativ, reist gerne und viel? Angenommen, Ihr seid freischaffende Fotografen, Designer, Texter oder führt als Autor privat einen eigenen tollen Blog zu persönlichen Reisethemen, dann passt das doch. Warum? Weil wir unsere Community offen gestalten. In Eurem Profil setzt Ihr direkt einen Backlink zu Eurer Homepage oder Eurer Company. Vielleicht ein Reisebüro? Gerne. Das ist der schnellste Weg zu Euch. Wie viele Backlinks es mit der Zeit werden sollen, bestimmt Ihr selbst. Füttert uns mit Content und wir füttern Euch mit Lesern und potenziellen Kunden, wenn wir groß und stark sind.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Content is King und Backlinks sind die Krönung. Wie viele es sein sollen, bestimmt Ihr durch die Anzahl Eurer Lieblings-Locations, die Ihr mit anderen Besuchern teilt. Unter jedem Beitrag ist Euer Autorenprofil gut sichtbar platziert – inklusive Verlinkung. Wir bieten allerdings noch mehr: Ihr könnt direkt im Text zur Location ebenfalls Links setzen, etwa zu einem Blogbeitrag oder eine Bildergalerie auf Euren oder anderen Seiten. Wir nennen das „Freedom of Content“. Das könnt Ihr beispielsweise sehr gut hier oder hier sehen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
Anmelden geht schnell und tut nicht weh. Genau genommen sind wir noch in der Beta-Phase, das soll Euch aber nicht weiter stören. Ihr könnt Euch hier easy über Euren Facebook-Account anmelden oder Ihr geht auf unsere eigene Anmeldeseite. Viele Angaben braucht es nicht, Ergänzungen könnt Ihr später in Eurem Profilbereich vornehmen. Wenn Ihr wollt. Wir sind keine Datensammler. Euer User-Portrait könnte dann etwa so aussehen. Klickt Euch durch alle Optionen durch und macht Euch selbst ein Bild. Nicht zu vergessen der Livestream, der zusätzlich für Aufmerksamkeit sorgt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row type=“image“ enable_parallax=“false“ parallax_speed=“0.16″ padding_top=“80″ padding_bottom=“80″ bg_image=“616″][vc_column][vc_custom_heading text=“Freedom of Content. Jetzt seid IHR dran.“ font_container=“tag:h1|font_size:55|text_align:center|color:%23ffffff“ google_fonts=“font_family:Nothing%20You%20Could%20Do%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][vc_custom_heading text=“Eine Anleitung in 3 Schritten für die Premiere“ font_container=“tag:h1|font_size:60|text_align:center|color:%23ffffff“ use_theme_fonts=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Step 1: Die Registrierung läuft ganz einfach über die Anmeldeseite oder den Login. Ihr könnt Euch mit einem Local Player Profil registrieren oder über Eure preferierte Socialmedia-Plattform einloggen. habt Ihr Euch angemeldet, seht Ihr das in der Hauptnavigation (Bild 3):[/vc_column_text][vc_single_image image=“729″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][vc_single_image image=“730″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][vc_single_image image=“741″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Step 2: In Eurem Profilbereich könnt Ihr ein Profilbild und ein Hintergrundbild hochladen und weitere Einstellungen vornehmen. Einfach durchklicken. Und wichtig: Schreibt einen kurzen Portraittext in 3. Person über Euch (ca. 50 Wörter), der wird zusammen mit dem Nutzerbild unter jeder von Euch eingetragenen Location erscheinen. Inklusive Link auf Eure Homepage. Voilá.[/vc_column_text][vc_single_image image=“732″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][vc_single_image image=“742″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][vc_single_image image=“743″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]Step 3: Locations anlegen geht schnell und unkompliziert. Was wo reinkommt ist beschrieben. Das Textfeld für die Locationbeschreibung könnt Ihr größer ziehen. Wollt Ihr im Text einen Link bspw. auf eine Seite in Eurem eigenen Blog setzen, auf der Ihr die Location ausführlich beschreibt, müsst Ihr im Moment noch einen simplen html-Code mit einfügen (<a href=“http://www.deineseite.de/beitragsseitenadresse/“ target=“_blank“>Euer Linktext</a> Dazu noch ein Tipp, wie es am leichtesten geht, die Adresse einzutragen: Gebt im Feld Adresse Straße und Hausnummer ein, dann die Postleitzahl und auf den Button „Adresse in der Karte setzen“ klicken. In den allermeisten Fällen werden Country, Region und City automatisch richtig gesetzt. Die Felder unterhalb der Karte könnt Ihr bearbeiten, sind aber keine Pflichtfelder. Das war es eigentlich auch schon. Viel Spaß Euch.[/vc_column_text][vc_single_image image=“745″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][vc_single_image image=“746″ img_size=“full“ onclick=“link_image“ full_width=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row type=“image“ enable_parallax=“false“ parallax_speed=“0.16″ bg_image=“747″][vc_column][vc_custom_heading text=“Wir freuen uns auf Euch. Und dafür gibt es vorab einen kräftigen Tusch :)“ font_container=“tag:h1|font_size:55|text_align:center|color:%23ffffff“ google_fonts=“font_family:Nothing%20You%20Could%20Do%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“][/vc_column][/vc_row]