-
Immer wieder überraschend: Versteckte Juwelen wie das Schloss Türnich in Kerpen. Von außen eher unscheinbar, lauft Ihr von der Nussbaumallee durch den alten Schlosspark, bis Ihr zum Kern gelangt, dem Schloss Türnich mit dem liebenswerten Hofcafé. Im Sommer eine tolle Location zum Durchatmen. Seit einigen Jahren wird er als Obstpark geführt und ist als Biogut Demeter angeschlossen. Nahe liegend, wenn Weiterlesen …
-
Von der Marbacherstraße gelangt Ihr über eine schnurgerade gezogene Allee zum Schloss Favorite in Ludwigsburg. Ein toller Anblick. Vor allem die Farben sind es, die das Lustschloss abheben. Je näher Ihr dem Gebäude kommt, umso interessanter erscheint die Patina mit ihrem Hauch Vergänglichkeit. Erbaut wurde das Schloss Favorite in Ludwigsburg wie sein Nachbar, das Residenzschloss, von Herzog Eberhard Ludwig. Typisch Weiterlesen …
-
Der Marktplatz in Ludwigsburg wirkt unendlich groß, unabhängig, von welcher Himmelsrichtungen aus Ihr ihn betretet. Die sehenswerten Arkadenhäuser sowie die beiden sich gegenüberliegenden Kirchen (evangelisch und katholisch) sind bis in den letzten Winkel Zeugen der barocken Vergangenheit. Gestaltet wurde der Ludwigsburger Marktplatz im 18. Jahrhundert unter italienischer Regie. Mittig befindet sich der Brunnen, auf dem Herzog Eberhard Ludwig zu sehen Weiterlesen …
-
Er liegt wenige Kilometer außerhalb Richtung Hofen: der Max Eyth See in Stuttgart. Ein weiteres idyllisches Naherholungsgebiet zum Durchatmen. Dass es sich um eine urbane Location handelt, seht Ihr, wenn Ihr über den direkt vorbeifließenden Neckar schaut. Euer Blick klettert die Weinberge Richtung Mühlhausen hoch und bleibt an den Wohnblöcken kleben. Aber nur für einen kurzen Moment, vor Euch liegt Weiterlesen …
-
Das Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee ist eine Superlocation mit einem exzellenten Restaurant. Die Küche ist richtig gut. Hinzu kommt die idyllische Lage direkt am Ufer. Ein Spaziergang vor oder nach dem Essen ist in beide Richtungen empfehlenswert. Ist die Luft klar, eröffnet sich Euch ein toller Blick auf die Bergkulisse im Hintergrund. Im Inneren bietet das Schloss Montfort Weiterlesen …
-
Die Burg Thurant sieht klasse aus, wie sie da oben auf dem Bergsporn über Alken an der Mosel thront. Die Weinberge auf der Südseite verleihen ihr einen idyllischen Charakter. Eigentlich war sie dem Verfall preisgegeben, bis sie 1911 von einer Privatperson aufgekauft und zum Teil wieder aufgebaut wurde. Besichtigungen sind von Anfang März bis Mitte November möglich. Übrigens könnt Ihr Weiterlesen …
-
Die Royal Lochnagar Distillery ist die einzige schottische Distillerie, die sich Royal Distillery nennen darf. Dies liegt an dem in unmittelbarer Nähe gelegenen Sommersitz der englischen Königsfamilie Balmoral Castle. Wenn die Königsfamilie nicht anwesend ist sind Besichtigungen möglich. Die zur Diageo-Gruppe, eine der größten Getränkeherstellerkonzerne der Welt, gehörende Royal Lochnagar Distillery liegt etwas abseits der Touristenstraßen und bietet hervorragende Führungen Weiterlesen …
-
Der Medienhafen in Düsseldorf ist eine charmant urbane Sehenswürdigkeit. Im Laufe 2er Jahrzehnte ist ein interessanter Mix aus alter und neuer Architektur entstanden. Ein Rundgang lohnt sich auf jeden Fall. Neben der Architektur ist das gastronomische Angebot sehr vielseitig und international ausgerichtet. An schönen Tagen könnt Ihr es Euch auf den vielen Terrassen gemütlich machen. In unserem Reiseblog findet Ihr Weiterlesen …
-
Sehr beliebt und gut besucht ist das Kunst Haus Wien. Kein Wunder, verantwortlich für die Architektur war der berühmte Künstler Friedensreich Hundertwasser. Unverkennbar sein Stil, wenn Ihr Euch die Fassade anschaut. Alles fühlt sich an, als würde man ein bisher unbekanntes Märchenland betreten. Im zugehörigen Shop findet Ihr viele witzige Geschenkideen und Mitbringsel. Echte Akzente könnt Ihr etwa mit farbenfrohen Weiterlesen …