-
Von offizieller Seite wird das Rosensteinmuseum in Stuttgart leicht sperrig als Staatliches Museum für Naturkunde bezeichnet. Besser wird die bekannte Institution als Naturkundemuseum Stuttgart gefunden. Sie liegt idyllisch im sehenswerten Rosensteinpark vis à vis zur weltberühmten Wilhelma. Das Rosensteinmuseum in Stuttgart: auch super für Kinder Das Museum beherbergt eine biologische Sammlung, die in 5 interessante Hauptbereiche aufgeteilt ist. Am Besten, Weiterlesen …
-
Trailer: Der Monte Scherbelino in Stuttgart ist Monument und Mahnmal zugleich. In den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg werden hier Trümmer, Schutt und Asche abgelagert. Der Trümmerberg ist dann im Zuge der Aufräumarbeiten nach dem zweiten Weltkrieg in den Jahren von 1953 bis 1957 entstanden. Insgesamt werden ca. 1,5 Millionen Kubikmeter Schutt auf den Monte Scherbelino bzw. den Birkenkopf verfrachtet. Weiterlesen …
-
Der Tag, an dem ich dem Killesbergturm einen Besuch abstatte, ist aus wettertechnischer Sicht durchwachsen. Das stört allerdings wenig, solange es nicht regnet oder mir der Wind durch die Hosentaschen pfeift. Und weil oft gefragt wird, wie viele Stufen der Killesbergturm hat: Es sind 348, aber dazu später mehr, vor allem, weil die Zahl stimmt und zugleich nicht stimmt. Der Weiterlesen …
-
Die Villa Moser in Stuttgart am Pragsattel ist ein architektonisches Phantom. Abgesehen von der einen oder anderen Grundmauer ist nicht viel von ihr übrig geblieben. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, weil sie die Fantasien in das 18. Jahrhundert gleiten lässt. Vielleicht verbindet Ihr einen Besuch im Theaterhaus mit dem kurzen Spaziergang zur Villa Moser am Pragsattel. Bei Interesse lest gerne den ausführlichen Weiterlesen …
-
Das Schloss Solitude bei Stuttgart: Immer wieder schön, dort zu sein. Einfach auf der Wiese davor sitzen, den Ausblick und die Atmosphäre genießen. Das ganze Ambiente strahlt eine fast schon würdevolle Ruhe aus. Vor allem unter der Woche, wenn der Besucherandrang nicht ganz so groß ist. Falls Ihr wollt und drei vier Minuten Zeit mitbringt, könnt Ihr auch den kompletten Reisebericht Weiterlesen …
-
Bärensee bei Stuttgart – Wasserspiegelung Vorschau: Der Bärensee bei Stuttgart ist für mich ein Heimspiel. Die Anfahrt von Gerlingen aus benötigt 10, vielleicht auch 12 Minuten. Egal bei welchem Wetter, er zeigt sich immer in einem anderen Licht. Manchmal hängt Bodennebel geheimnisvoll über dem Wasser, ein anderes Mal bohrt sich hartes Sonnenlicht pfeilartig in die Wasseroberfläche. Jedenfalls ein guter Ort Weiterlesen …
-
Schöne Parklandschaft am Stadtrand von Stuttgart: der Killesberg Höhenpark. Mit vielen Attraktionen für kleine und große Gäste. Wer gut zu Fuß ist, sollte den Aussichtsturm besteigen. Zur Belohnung gibt es eine einmalige Rundumsicht mit Wackeleffekt. Zumindest an windigen Tagen. Gastronomisch seid Ihr ebenfalls gut versorgt mit verschiedenen Biergärten und Lokalitäten die auch über den Winter geöffnet haben. Einen ausführlichen Betrag Weiterlesen …