-
Sankenbachsee Baiersbronn – kleines Naturschauspiel am Wegrand Zusammenfassung: Du erfährst, weshalb sich der Sankenbachsee bei Baiersbronn im Schwarzwald so richtig als Ausflugsziel lohnt. Bring ausreichend Zeit, Getränke und vielleicht eine Brotzeit mit, damit du am Ende den Wasserfall nicht verpasst. Und ob du im Senkenbachsee baden darfst? Das wird ebenfalls geklärt. So viel vorweg: ich genieße den Tag in der Weiterlesen …
-
Stausee Katzenbach – Farbenpracht rund um den See Zusammenfassung: Der Stausee Katzenbach ist der kleine Bruder des Stausees Ehmetsklinge bei Zaberfeld. So viel steht fest. Du wirst erfahren, ob dort FKK-Baden erlaubt ist und dass es mehrere Möglichkeiten zum Chillen am nördlichen sowie südlichen Ufer gibt. Wenn du den richtigen Zeitpunkt erwischt, hat sogar der Kiosk am Rand der großen Weiterlesen …
-
Die Minneburg – Blick auf die Ruine Die Minneburg bei Neunkirchen gegenüber des Ortes Neckargerach ist das zweite lohnenswerte Ausflugsziel an diesem chilligen Sonntagvormittag mit einem in ein sattes Blau getauchten Himmel. Als wären Wolken zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfunden worden. Das erste Ziel des Tages verlinke ich dir im Text. Dieser Sightseeing-Pingpong über den Necker hinweg im Odenwald-Kreis Weiterlesen …
-
Die Margarethenschlucht bei Neckargerach im Odenwald-Kreis: eine wilde Liebe auf den ersten Blick. Meine Liebeserklärung in Form eines ausführlichen Blogbeitrags mit viel Bildmaterial und empfehlenswerten Links findest du hier. Weiterlesen …
-
Schopflocher Moor – Menschen genießen das Wintergefühl und die Weite Unsere winterliche Schneesehnsucht wird am Schopflocher Moor auf der schwäbischen Alb erfüllt. Es ist ein Sonntag im Januar 2021 und die ca. 60 km lange Anfahrt von Gerlingen aus wird sich lohnen. Zum Glück finden wir auf Anhieb einen Parkplatz und können direkt durchstarten. Es ist kalt und die Sonne Weiterlesen …
-
Leudelsbachtal – Faszination Heidelandschaft oberhalb des Tals (Aktualisiert Mai 2021) Bevor ich mich auf den Weg ins Leudelsbachtal bei Markgröningen mache, checke ich die Infos auf der Wetterapp. 5% Regenrisiko – das ist überschaubar. Am Ende wird uns die Sonne ein wenig auf dem Weg durch dieses überraschend andere Tal begleiten. Du erfährst, warum sich der Trip lohnt und wo Weiterlesen …
-
Die Ruine Albeck liegt oberhalb von Sulz am Neckar. Bis kurz vor dem Hang, auf dem sie steht, bleibt sie nahezu unsichtbar, als hätte es sie nie gegeben. Wir überzeugen uns selbst vom Gegenteil. Es gibt sie, und der kurze Aufstieg über einen schlangenlinienartigen Waldweg lohnt sich. Die Luft ist kalt, aber nicht zu kalt. Wir überholen eine Familie mit Weiterlesen …
-
Die Sache ist ganz einfach: Wenn du die schwäbische Kesselmetropole einmal anders erleben willst, kommst du um die historische Standseilbahn Stuttgart nicht herum. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einsteigen: den Südheimer Platz in Stuttgart Heslach, oder die obere Haltestelle am Waldfriedhof Stuttgart. In beiden Fällen eine schräge Sache, wie es die SSB auf ihrer eigenen Seite so schön treffend formuliert Weiterlesen …
-
Wenn es gut läuft, erreichst du die Heslacher Wasserfälle vom Zentrum Stuttgart aus in vielleicht 10 Minuten mit dem Auto, allerdings musst du dabei den Kreisverkehr am Schattenring umrunden. Ein wenig aufgeregt bin ich, weil mir der Parkplatz vor dem ehemaligen Wildparkstüble in Erinnerung geblieben ist. Gedanken an eine wilde Zeit kommen auf, bevor ich in den Herbstdschungel der Heslacher Weiterlesen …