-
Der idyllisch in der Bergwelt Tirols gelegene Heiterwanger See bei Reutte lohnt sich auf jeden Fall. Ihr erreicht ihn über die Fernpassstaße, indem Ihr in Heiterwang Richtung Campingplatz abbiegt. Der Heiterwanger See bildet gemeinsam mit dem Plansee die größte Wasserfläche in Tirol. Beide sind durch eine Art Kanal miteinander verbunden, sodass kleine Ausflugsschiffe über die Hauptsaison hinweg von Mai bis Weiterlesen …
-
Von Stuttgart aus ist Gaienhofen Horn am Bodensee sehr gut erreichbar. Das Wetter ist super und so habe ich auf dem Hinweg noch einen Zwischenstopp an der Aachquelle gemacht. Der Tag ist noch jung genug bei meiner Ankunft in Horn. Parken könnt Ihr vor Ort an verschiedenen Stellen. Ich habe mich für den kleinen Parkplatz direkt an der Kirche St. Weiterlesen …
-
Heute steht der Huzenbacher See nahe bei Baiersbronn im Nationalpark Schwarzwald auf dem Ausflugszettel. Als Reiseblogger frage ich mich ja immer, ob es ein Geheimtipp ist? Vermutlich lautet die Antwort jein. Genau genommen musst du schon gezielt nach Sehenswürdigkeiten suchen, zu denen der Huzenbacher See eben zählt. Der Nationalpark im Schwarzwald hat dagegen schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. Der Huzenbacher See Weiterlesen …
-
Dem Bismackturm in Stuttgart in Corona-Zeiten einen Besuch abstatten: ist das klug? Wenn ich mit meinen Eltern einen Ausflug plane, dann sorgfältig und vor allem fernab von Menschenmassen. Am Ziel angekommen, zeigt sich, das sehr wenige Menschen unterwegs sind. Passt. Ich würde den Bismarckturm jetzt keineswegs als Geheimtipp bezeichnen, ein wenig geheimer als viele andere Hotspots ist er aber schon. Weiterlesen …
-
Ein reizvolles Ausflugsziel im Neckar-Odenwaldkreis ist der Katzenbuckel. Der vor über 60 Millionen Jahren erloschene Vulkan ist mit 629 Metern der höchste Berg in der Odenwald-Region. Ihr könnt zum Beispiel von der Turmschenke aus kurze Spaziergänge machen oder wählt einen Rundweg mit etwa 9 km Länge. Oben befindet sich ein Aussichtsturm, den ich mir aufgrund des herumfetzenden Hochnebels verkniffen habe. Weiterlesen …
-
Spoiler: Der Stausee Ehmetsklinge ist ein beliebter Badesee bei Zaberfeld. So viel vorab. Ich fahre ihn eigentlich zu jeder Zeit gerne an, weil er seinen landschaftlichen Reiz hat. Die Rundwanderung ist überschaubar, die kriegst du in ca. 40 Minuten hin, ohne in Zeitnot zu geraten. Du kannst den Spaziergang zu einer veritablen Wanderung durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg erweiteren. Welchen See Weiterlesen …
-
Den Schimmelhüttenweg in Stuttgart als Weinwanderweg zu bezeichnen, mag aufgrund der Länge etwas übertrieben sein. Dafür ist er umso schöner. Er führt von Degerloch aus entlang an den Hängen des Schnarrenbergs runter Richtung Stuttgart. Er beherbergt eine der kleinsten eingetragenen Einzelrebanlagen in Württemberg. Weinbau wird am Scharrenberg seit dem 17. Jahrhundert betrieben. Über den Schimmelhüttenweg spazieren und flanieren Das Schöne Weiterlesen …
-
Ende Mai habe ich die Wanderung durch das Remstal ab Waiblingen bis Neckarrems realisiert. Geplant war sie schon länger. Einen ausführlichen Bericht findet Ihr in unserem Blog. Ich habe die Wanderroute hier mit reingesetzt, damit Ihr sie auch im Location Verzeichnis findet. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen …
-
Sensationelle Wandermöglichkeiten bietet der Hochkönig in den Berchtesgadener Alpen. Am Gipfel auf einer Höhe von über 2.900 Metern steht eine Schutzhütte, bekannt als das Matrashaus. Als Startpunkt für unsere Ausflüge in den unteren Regionen haben wird Mühlbach am Hochkönig gewählt. Der kleine Ort liegt auf einer Höhe von 860 Meter und lebt naturgemäß vom Fremdenverkehr. Die Landschaft tendiert zwischen bizarrer Weiterlesen …