- Profil
Vorab: ich habe die Angebote des Mokni’s Palais Hotel & Spa bisher nicht wahrnehmen können. Gedacht ist der Beitrag, um Euch die Location grundsätzlich bekannt zu machen. Bei einem Spaziergang durch den Kurort bin ich auf das Mokni’s gestoßen. Von außen wirkt es sehr ansprechend, das auf jeden Fall steht fest. Und es liegt äußerst ruhig am Ortsrand, dahinter fängt direkt die herrliche Natur an. Zimmer für Eure Übernachtung könnt Ihr buchen im Rossini oder im Badhotel. Letzteres bietet einen direkten Zugang in das Palais Thermal, das Ihr als Hotelgäste kostenlos nutzen könnt. Das klingt sehr cool und verspricht einen tollen Erholungsfaktor. Und werft unbedingt einen Blick auf die Homepage des Palais Thermal. Auf mich machen die Räumlichkeiten einen formidablen Eindruck. Ein Besuch wird definitiv im Terminkalender notiert. Noch mehr seht Ihr auf dem virtuellen Rundgang.
Komplettiert wird das Angebot des Mokni’s Palais Hotel & Spa durch das Restaurant Rossini. Es liegt genau gegenüber dem Badhotel. Die Einrichtung empfinde ich als ein wenig zu klassisch. Aber vielen gefällt das mit Sicherheit – das ist auch gut so. Die Speisekarte macht einiges her. Sie umfasst regionale Spezialitäten ebenso wie die Schwarzwaldforelle und heimische Wildgerichte. Dass die Preise etwas höher ausfallen ist naheliegend. Die Reihenfolge für die nächste Tour nach Bad Wildbad steht fest: Erst ins Palais Thermal, dann ins Rossini. Am besten im Sommer, wenn die große Terrasse geöffnet ist. Auf die Übernachtung im Mokni’s Palais Hotel & Spa werde ich vermutlich verzichten, weil der Anfahrtsweg von zu Hause sehr kurz ist.
Welche Locations in Bad Wildbad ebenfalls empfehlenswert sind, findet Ihr zusammengefasst in unserem Reiseblog.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenRezeption durchgehend erreichbar
- Bewertungen