- Profil
Die Villa Moser in Stuttgart am Pragsattel ist ein architektonisches Phantom. Abgesehen von der einen oder anderen Grundmauer ist nicht viel von ihr übrig geblieben. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, weil sie die Fantasien in das 18. Jahrhundert gleiten lässt. Vielleicht verbindet Ihr einen Besuch im Theaterhaus mit dem kurzen Spaziergang zur Villa Moser am Pragsattel.
Bei Interesse lest gerne den ausführlichen Artikel zur Villa Moser.
Bildnachweis: © Andreas Schneider - Fotos
- Karte
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
- Bewertungen
Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen
Share this
0 likes
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Schlagwörter: Rosensteinmuseum Stuttgart und Umgebung
Adresse: Pragsattel
Stuttgart
Baden-Württemberg
70191
Deutschland
Stuttgart
Baden-Württemberg
70191
Deutschland
1 Bewertung on “Die Villa Moser in Stuttgart”
Die Villa Moser (auch Villa Moser-Leibfried genannt) habe ich selbst empfohlen. 3 Sterne gebe ich aus Sicht eines Touristen, der die Ruinenreste extra anfährt. Könnt Ihr natürlich über den Rosensteinpark hinweg „anspazieren“, geht auch. Mit Bildern habe ich ebenfalls nachgelegt. Vor allem ist die einstige Kunststation zu sehen, die inzwischen selbst in die Jahre gekommen ist.