-
Unabhängig davon, aus welcher Richtung du in die wunderschöne Altstadt entlang der Lauter läufst, die Kirche St. Peter und Paul in Wissembourg ist kaum zu übersehen. Sie erhebt sich über die Dächer der Stadt und ist somit zu einer Art Wahrzeichen geworden. Hinzu kommt, dass sie zu den größten Kirchengebäuden in der Region im Département Bas-Rhin außerhalb von Straßburg zählt. Weiterlesen …
-
Eine Sehenswürdigkeit im historischen Zentrum ist das Salzhaus in Wissembourg. Auf französisch Maison du Sel. Denn: Der Ort liegt nahe der deutsch-französischen Grenze auf der französischen Seite. Optisch fällt dieses Gebäude durch die besondere Bauweise des Daches auf. Es ragt steil in die Höhe und ist damit gut auch von der Straße bzw. vom gegenüber liegenden Stadtpark aus gut zu Weiterlesen …
-
Erstmals habe ich Wissembourg – in Deutschland bekannt unter den Namen Weißenburg – einen Besuch abgestattet. Es ist ein formidables kleines Örtchen mit vielen hübschen Sehenswürdigkeiten. Das war mir einen längeren Blogbeitrag wert, den Ihr hier findet. Jedenfalls war ich die Tage wieder dort und diese Liebe zu Weißenburg hat bestand. Es war der Abschluss eines Ausflugs, bei dem ich Weiterlesen …
-
Das Restaurant Caveau du Châtelet in Wissembourg gehört zu den Locations, die ich gerne aufsuchen möchte, um die Atmosphäre zu genießen. Und das vom Sagen und Hören sehr gute Essen. Alleine fehlte die Zeit bei dem ausgiebigen Stadtbummel, wir können nicht in jedem Restaurant einkehren, aber vorenthalten möchte ich es Euch keineswegs. Vielleicht wahrt Ihr bereits im Restaurant Caveau du Weiterlesen …
-
Es sind diese kleinen Läden wie die Fromagerie Comme Autrefois in Wissembourg, die Freude hervorrufen. Echte Local Players eben, die in ihrer Region tief verwurzelt sind. Im deutschsprachigen Raum ist dieser wunderschöne Ort auch bekannt als Weißenburg. Wie sich ein Bummel durch die historische Altstadt anfühlt, könnt Ihr gerne hier ausführlich nachlesen. Ein Blick auf die Öffnungszeiten am Eingang der Weiterlesen …