-
Vorab: ich habe die Angebote des Mokni’s Palais Hotel & Spa bisher nicht wahrnehmen können. Gedacht ist der Beitrag, um Euch die Location grundsätzlich bekannt zu machen. Bei einem Spaziergang durch den Kurort bin ich auf das Mokni’s gestoßen. Von außen wirkt es sehr ansprechend, das auf jeden Fall steht fest. Und es liegt äußerst ruhig am Ortsrand, dahinter fängt Weiterlesen …
-
Im Jahr 2011 komplett saniert, erstrahlt die Sommerbergbahn Bad Wildbad in neuem Glanz. Sie zählt zu den modernsten Seilbahnen innerhalb Deutschlands. Erstmalig eröffnet wurde sie 1908. Die neuen Wagen mit Panoramafenstern sind klasse, der Blick schweift durch die Landschaft, frei wie ein Adler durch die Lüfte schwebt. In wenigen Minuten bringt sie Euch über 300 Höhenmeter auf den beliebten Sommerberg. Weiterlesen …
-
Im Prinzip beginnt der Kurpark Bad Wildbad hinter der Vital Therme und verläuft auf einer Länge von 1,5 km in südliche Richtung. Der Grundstein wurde bereits im Jahre 1699 durch Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg gelegt. Zunächst in Form einer Allee. Im Laufe der über 300 vergangenen Jahre entstand eine Kurlandschaft, gleichermaßen geprägt durch Mensch und Natur. Was den Kurpark Bad Weiterlesen …
-
Bei einem Sparziergang an der Enz entlang durch Bad Wildbad kommt Ihr zwangsläufig am Wildbader Hof vorbei. An lässig warmen Sommertagen ist der beidseitige Außenbereich ein beliebter Treffpunkt zum Chillen und Entspannen für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Das Haus, ursprünglich als Brauerei gegründet, befindet sich mittlerweile in 4. Generation in Familienbesitz. Der Wildbader Hof verfügt im Innenbereich über mehr als Weiterlesen …
-
Die süße Waldgaststätte Grünhütte Bad Wildbad liegt – kaum verwunderlich – mitten im sommerlich tiefgrünen Schwarzwald. Ein beliebtes Ziel bei Wanderern, Skifahrern und Bikern. Stellt Euch auf eine Wegstrecke von circa 5,5 km ein, egal ob Ihr vom Sommerberg-Gipfel aus startet oder vom Parkplatz Grünhütte. Für die Geübten unter Euch kein Hindernis, zumal Ihr mit einer wunderschönen Landschaft belohnt werdet. Von Weiterlesen …
-
Auf zu neuen Wipfeln heißt es, wenn Ihr den Baumwipfelpfad Schwarzwald in Bad Wildbad besucht. Er liegt auf dem bekannten Sommerberg. Es steht ein Parkplatz in unmittelbarer Eingangsnähe zur Verfügung, empfehlenswert ist jedoch, die Sommerbergbahn zu nutzen. Ein tolles Erlebnis, ebenso wie der Baumwipfelpfad Schwarzwald selbst. Er führt auf einer Strecke von 1,2 km barrierefrei entlang der Baumspitzen, zum Teil Weiterlesen …
-
Aktuell ist Hochsommer: Die Skihütte Bad Wildbad liegt im gleißenden Sonnenlicht. Ein paar Wolken huschen vorbei. Die Terrasse ist gut besetzt, aber nicht überfüllt. Dahinter befinden sich zwei Skilifte. Einer ist in Betrieb und wirft die Frage nach dem „Warum„ auf. Downhill-Biker werden die Antwort kennen – sie lassen sich auf den 720 Meter hohen Sommerberg ziehen, um sich im Weiterlesen …