-
Er ist wohl die jüngste Parkanlage, bekannt als leibfriedscher Garten. Ein kleines Refugium in Hanglage, das sich direkt neben dem stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt Pragsattel befindet. Urbane Geschwindigkeit trifft auf entschleunigte Natur. Was den Leibfriedschen Garten in Stuttgart als Ziel lohnenswert macht, sind im Grunde zwei Sehenswürdigkeiten, die sich auf dem Areal befinden. Zum einen ist das die Villa Moser, von Weiterlesen …
-
Der Wartberg in Stuttgart ist einer der interessanten Aussichtspunkte, die Euch einen Blick auf die Landeshauptstadt ermöglichen. Er schließt sich hinter der Streßemannstraße östlich an den Höhenpark Killesberg an. Einst ein Kleingartenareal, führen heute 2 Wege runter Richtung Löwentor. Selbstverständlich könnt Ihr den Wartberg in Stuttgart auch von unten her ab dem künstlich angelegten Egelsee her begehen. Eine Kaffeepause bietet Weiterlesen …
-
Unterer Schlossgarten Stuttgart: Er fügt sich ein in das Areal zwischen dem mittleren Schlossgarten und dem Rosensteinpark. Als Startpunkt könnt Ihr beispielsweise die Haltestelle Mineralbäder auf der Cannstatter Seite nutzen oder stadtmittig aus von der Staatsgalerie losgehen. In dem Fall nehmt Ihr gleich den Mittleren Schlossgarten mit auf in das Spazierprogramm. Das lohnt sich, zumal die Streckenlänge überschaubar bleibt. Die Weiterlesen …
-
Der idyllisch angelegte Egelsee Stuttgart liegt vor den Toren der Stadt direkt gegenüber dem gut sichtbaren Bülow-Tower. Von der Haltestelle Löwentorbrücke oder vom Nordbahnhof aus sind es nur wenige Schritte, bis Ihr den Park mit dem urbanen Feeling erreicht. Angelegt wurde er zur IGA 1993. Bekannt ist der Egelsee für seine Wasserspiele im und um den See herum, die sich Weiterlesen …
-
Der Rosensteinpark in Stuttgart verläuft von der Löwentorbrücke bis hin zum Unteren Schlosspark. Ein grünes Refugium mit hohem Erholungsfaktor. Die Parklandschaft ist im Englischen Stil mit einem gemäldeartigen Charakter angelegt. Mit dazu gehört das Schloss Rosenstein, das zugleich als Museum für Naturkunde fungiert. Frische Luft, angereichert mit lebendiger Kultur. Genau das bietet der Rosensteinpark. Und wenn Ihr schon da seid: Weiterlesen …
-
Es war an der Zeit, die Villa Berg in Stuttgart zu besuchen. Vom bekannten Thermalbad Berg geht es sanft aufwärts, gegen Ende sind ein paar Treppen fällig. Das schafft Ihr. Vorbei geht es an einem zum SWR gehörenden Gebäude, bis die Villa Berg vor Euren Augen auftaucht. Stand heute, April 2016, ist das Verfallsdatum tatsächlich abgelaufen. Im Jahr zuvor hat Weiterlesen …
-
Schöne Parklandschaft am Stadtrand von Stuttgart: der Killesberg Höhenpark. Mit vielen Attraktionen für kleine und große Gäste. Wer gut zu Fuß ist, sollte den Aussichtsturm besteigen. Zur Belohnung gibt es eine einmalige Rundumsicht mit Wackeleffekt. Zumindest an windigen Tagen. Gastronomisch seid Ihr ebenfalls gut versorgt mit verschiedenen Biergärten und Lokalitäten die auch über den Winter geöffnet haben. Einen ausführlichen Betrag Weiterlesen …