-
Vorschau: Tatsächlich entdecken wir die Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern rein zufällig. Liegt daran, dass wir ein paar Nächte während eines Kurzurlaubs in Trinwillershagen verbracht haben. Ein echter Glücksfall. Wenn du in der Nähe bist, empfehle ich dir unbedingt den Besuch des magischen Orts mit seiner ureigenen Schönheit (unbezahlte Werbung). Natursalze und Handwerkskunst in der Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern Von unserer Unterkunft ist es ein Weiterlesen …
-
Intro: Die Seebrücke Wustrow ist sicherlich ein Wahrzeichen des Küstenorts und Ostseebads in Mecklenburg Vorpommern. Ich genieße es, auf ihr entlang auf das Meer hinaus zu flanieren. Von der Aussichtsplattform aus ergibt sich auch ein unvergleichlicher Blick auf den Küstenstreifen mit einer reizvollen Dünenlandschaft, die im Nordosten in einen Bereich mit steilem Abbruch übergeht. Nachfolgend erfährst du alles Wissenswerte rund Weiterlesen …
-
Ostseebad Heiligendamm – Blick von der Seebrücke Vorschau: Ganz klar gehört das Seebad Heiligendamm Bad Doberan zu den Highlights an der Ostsee. Gerade auch aus historischer Sicht, was Du in einem eigenen Abschnitt nachlesen kannst. Persönlich bin ich etwas zwiegespalten, was die Gegenwart anbetrifft. Allerdings: Schon alleine die Seebrücke ist einen Besuch wert. Sie eröffnet einen super Blick über das Weiterlesen …
-
Prolog: Der Gespensterwald Nienhagen an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern steht schon länger auf meiner Agenda. Doch die Strecke von Stuttgart bis Warnemünde – schlappe 830 km – bereitet mit Kopfzerbrechen. Endlich, im Zuge eines Familientreffens bietet sich die Möglichkeit, diesen faszinierenden Ort zu besuchen. Der Strandspaziergang ist ein Genuss, denn ich dir ans Herz lege. Vorfreude auf dem Weg zum Weiterlesen …