-
Ein kleiner, süßer Laden in Stuttgart: Oma Schmidt’s Masche. Und eine schöne Geschichte, die dahinter steckt. Oma steht für Omas & Opas, die noch stricken können. Als eine Masche mit der Masche. Und wie. Lustige Ideen werden gestrickt und bei Bedarf könnt Ihr eigene Ideen einreichen, die für Euch realisiert werden, selbst wenn es umhäkelte Klopapierrollen für das Auto sein Weiterlesen …
-
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist klasse. Vor allem könnt Ihr in den Ausstellungsräumen über 130 Jahre Automobilgeschichte bewundern. Die Architektur ist phänomenal, der Eingangsbereich wirkt sehr futuristisch mit den Aufzügen. Die Kabinen erinnern an Science Fiction Filme aus den 60er und 70er Jahren. Wenn Ihr in Stuttgart seit: Das Mercedes-Benz Museum lohnt sich. Weiterlesen …
-
Es ist eine spontane Idee, der Burgruine Hofen bei Stuttgart einen Besuch abzustatten. Ein Freund ruft an, und fragt, ob ich ihn besuchen komme. Okay, warum nicht, das passt. Ich mache mich ohne Auto auf den Weg und fahre nach zweimaligem Umsteigen mit der U14 bis Mühlhausen. Von der Haltestelle aus ist die einstige Burg über den Neckar hinweg bereits Weiterlesen …
-
Das Restaurant Buschpilot liegt wunderbar im Grünen unterhalb der Villa Berg. Im Sommer müsst Ihr genauer schauen, um das süße Häuschen mit der zweiseitig laufenden Terrasse zu entdecken. Tolle Lage. Innen ist es gemütlich, im ersten Moment irritiert der Boden, aber wer schaut ständig nach unten? Ein wenig kühl war es, trotzdem bin ich draußen gesessen und habe ganz und Weiterlesen …
-
Er liegt wenige Kilometer außerhalb Richtung Hofen: der Max Eyth See in Stuttgart. Ein weiteres idyllisches Naherholungsgebiet zum Durchatmen. Dass es sich um eine urbane Location handelt, seht Ihr, wenn Ihr über den direkt vorbeifließenden Neckar schaut. Euer Blick klettert die Weinberge Richtung Mühlhausen hoch und bleibt an den Wohnblöcken kleben. Aber nur für einen kurzen Moment, vor Euch liegt Weiterlesen …
-
Der Palast der Republik Stuttgart: ein Stück Kult in der Landeshauptstadt und letzter Zeuge des einstigen Bermudadreiecks zusammen mit dem Unbekannten Tier und dem legendären Kampfimbiss Zum Zum. Das ehemals öffentliche WC-Gedingens ist im Sommer ein echter Kracher und Publikumsmagnet. An lauen Abenden werden die Stehplätze im Umfeld rar. Das Publikum ist bunt gemischt, laut und lebendig. Alles übrigens unbezahlte Weiterlesen …