-
Manchmal ist „spontan“ keine gute Idee: beispielsweise an einem Montag zur Burgfalknerei Hohenbeilstein fahren zu wollen. Warum? Weil an diesem Wochentag keine Flugvorführungen stattfinden. Dennoch eine schöne und sehenswerte Location. Es fehlte unglücklicherweise das berühmte i-Tüpfelchen. Im ehemaligen Burggraben der Burgfalknerei Hohenbeilstein haben sich die Betreiberfamilie Brigitte und Peter Kaltenleitner mit circa 100 Greifvögeln aus 4 Kontinenten niedergelassen. Die Gehege Weiterlesen …
-
Die Burg Stettenfels besticht als großzügige und weitläufige Burganlage, zudem bietet sie eine tolle Fernsicht auf die umliegende Region. Im Kreis Heilbronn oberhalb der Ortschaft Untergruppenbach gelegen, könnt Ihr sie auf Eurer Fahrt von der A81 aus sehr gut sehen. Die Geschichte der Burg Stettenfels reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde sie von den Weiterlesen …
-
Die Esslinger Burg liegt wunderbar oberhalb der Stadt mit einem tollen Weitblick über die Dächer der Altstadt bis hin zum Neckar. Die Geschichte reicht wohl bis 1219 zurück, als die Stadt erstmals durch Mauern geschützt wurde. Was Ihr von unten aus Richtung der Esslinger Altstadt seht, ist der sogenannte Seilergang, der sich knapp oberhalb der Weinreben entlang zieht. Er ist Weiterlesen …
-
Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg – Seitenansicht Spoiler: Ich nehme es vorweg: Die Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg zählt zu den Lieblings-Location in meiner Heimat als Stuttgarter. Sie ist immer einen Besuch Wert und ist mit der Romantik der Liebe verbunden. Im Volksmund wird sie gerne auch als das Schwäbische Taj Mahal bezeichnet. Wie du von deinem Standort Weiterlesen …
-
Das Bärenschlössle Stuttgart: Ein super Ausflugsziel für Sportler, Familien und Kids am Rand des Bärensees. Ein unglaublich grünes Refugium nahe der schwäbischen Landeshauptstadt. Ihr könnt hier tolle Spaziergänge rund um den Bärensee machen oder durch den Rotwildpark schlendern. Es gibt zahlreiche Grill- und Spielmöglichkeiten – perfekt für die Sommerzeit. Direkt am Bärenschlössle in Stuttgart findet Ihr ein Selbstbedienungs-Restaurant, das sich Weiterlesen …
-
Es ist eine spontane Idee, der Burgruine Hofen bei Stuttgart einen Besuch abzustatten. Ein Freund ruft an, und fragt, ob ich ihn besuchen komme. Okay, warum nicht, das passt. Ich mache mich ohne Auto auf den Weg und fahre nach zweimaligem Umsteigen mit der U14 bis Mühlhausen. Von der Haltestelle aus ist die einstige Burg über den Neckar hinweg bereits Weiterlesen …
-
Die Burgruine Nippenburg thront romantisch auf einem sogenannten Bergsporn oberhalb der Glems nahe Schwieberdingen. Ihre Geschichte führt zurück bis ins 11. Jahrhundert. Damit gilt sie als die älteste Ruine in der Region Stuttgart. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden, direkt am gleichnamigen Golfplatz Nippenburg. Die Fußstrecke liegt bei knapp einem Kilometer. Den fast schon morbiden Charme der Burgruine Nippenburg einatmen Auf jeden Weiterlesen …
-
Das Schloss Solitude bei Stuttgart: Immer wieder schön, dort zu sein. Einfach auf der Wiese davor sitzen, den Ausblick und die Atmosphäre genießen. Das ganze Ambiente strahlt eine fast schon würdevolle Ruhe aus. Vor allem unter der Woche, wenn der Besucherandrang nicht ganz so groß ist. Falls Ihr wollt und drei vier Minuten Zeit mitbringt, könnt Ihr auch den kompletten Reisebericht Weiterlesen …