-
Wenn es um die inneren Werte geht, weiß der Marmorsaal Stuttgart im Weißenburgpark zu punkten. Er hält mehrfach, was er von außen verspricht. Ursprünglich sollte es ein Spiel- und Tennisplatz für die Kids des erfolgreichen Industriellen Ernst von Sieglin werden, der sich auf dem Dach des Marmorsaals befand. Hinzu kam das Teehaus in Pavillon-Form während der Bauzeit 1912/13. Von der Weiterlesen …
-
Der Weißenburgpark Stuttgart beginnt direkt im Anschluss an die Haltestelle Bopser, die per U-Bahn und Bus angefahren wird. Am Fuß der Anhöhe schlängelt sich in breiten Spuren die Hohenheimer Straße am Hang entlang. Der Verkehrslärm schwappt mit den Ampelintervallen böenartig an. Allerdings – das nehme ich gerne vorweg: er verliert sich schnell hinter dem sommerlich grünen Schutzwall aus Bäumen und Weiterlesen …
-
Das Teehaus in Stuttgart mit großem Biergarten auf dem Bopser ist eine tolle Location über den Dächern der Stadt, mitten im Weißenburgpark. Wenn du dort oben bist, ist nachvollziehbar, weshalb Stuttgarter von der urschwäbischen Kesselliebe reden. Hier findest du eine Anfahrtsbeschreibung, wahlweise von deinem Standort aus. Das Teehaus in Stuttgart mit großem Biergarten und toller Aussichtsplattform Seit Ihr mit den Weiterlesen …