Hallo Herr Lagger, vielen herzlichen Dank für Ihren Kommentar, der sehr spannend und geschichtsträchtig klingt. Das Interesse ist geweckt, ich werde da mal intensiver recherchieren. Mit freundlichen Grüßen Andreas Schneider
Guten Morgen Thomas, leider waren wir damals nicht drin, sondern haben die Szenerie von außen bewundert und unserer Phantasie freien Lauf gelassen. Danke für deinen Kommentar Schöne Grüße Andreas
Hi Josefine, hat sich wirklich gelohnt und war gut geplant 🙂 Könnte Dir noch folgende Wanderung am Bodensee empfehlen: https://www.localplayers.de/wanderweg-von-nonnenhorn-bis-lindau-impressionen-entlang-am-bodensee/ Ist mindestens genauso schön Viele Grüße Andreas
Hi Iris, danke für das positive Feedback, hat eben aus mehreren Gründen viel Herzblut drin gesteckt. Und gerne geschehen mit dem Link. Hast ja auch super Tipps für London auf Lager. Liebe Grüße Andreas
Salut Marie, habe selbst 13 Jahre in Köln gelebt und viele Seen zum Baden genutzt. Zum Beispiel den Fühlinger See. Mit dem Fahrrad war ich von Nippes aus in 10 Minuten dort. Oder 12 😉 In Stuttgart muss man sich halt leider ins Auto setzen. Aber die Auswahl ist toll, Viele Grüße Andreas
Hi Manu, wandert doch von Zürich nach Hayingen. Spässle 😉 Wenn Du schreibst, dass ihr große Wanderfans seid, es aber noch etwas an Erfahrung fehlt, ist der Premiumwanderweg Hochgehschätzt genau richtig. Super ausgeschildert, keine wahnsinnigen Höhenunterschiede und es gibt am Start und Ziel eine schöne Einkehrmöglichkeit. Viele Grüße Andreas
Hi Tina, dazu ein Tipp meinerseits: Die Highline 179 und eine Umrundung der beiden Seen (Plansee und Heiterwanger See) wären too much für einen Tag. Alternativ den Heiterwangersee umrunden, einen Blick auf den Plansee werfen und zurück zum Parkplatz. Die zweite Alternative: direkt bei dem Hotel hinter dem Parkplatz ist eine Schiffsanlegestelle. Ihr könntet zum gegenüberliegenden Ufer des Plansees schippern und dann gechillt zurück laufen. Dürften so um die 8 km sein. Das wäre noch halbwegs stressfrei machbar 😉 Viele Grüße Andreas
Hi Alexandra, ich kann dir den Wanderweg aus vollster Überzeugung ans Herz legen. Er hat halt landschaftlich alles, was so eine Strecke ausmacht. Viel Spaß Dir/Euch, wenn es soweit ist.
Hi Jessica, da bist Du sicherlich nicht alleine. Ich habe damit kein Problem, aber man konnte einige Besucher beobachten, die merklich mit der Höhenangst zu kämpfen hatten. Vielleicht schaffst Du es ja irgendwann einmal. Viele Grüße Andreas