Locations, die Euch gefallen könnten
Die Liste an Locations ist im Laufe der letzten Jahre entstanden. Alle Ziele sozusagen handverlesen, besucht, erkundet und fotografiert. Ihr seid herzlich eingeladen, die Liste um Eure eigenen Lieblingslocations zu erweitern. Schickt mir eine Mail und ich richte Euch einen Account ein.
- Es ist kein Zufall, dass ich auf den alten Friedhof in Ludwigsburg aufmerksam werde. Mein Vater liegt gegenüber im Klinikum Ludwigsburg und die Anzahl der Besucher ist beschränkt. Ich lasse meiner Mutter den Vortritt und nutze die Gelegenheit, mich auf diesem mehr oder weniger verlassenen Friedhof mitten in der Barockstadt umzuschauen. Es gibt einige Gräber bedeutender Persönlichkeiten, zu denen auch Weiterlesen …
- Einmal mehr taucht die Festung Hohenasperg oberhalb von Asperg vor meinen Augen auf, während ich über die A81 Richtung Ludwigsburg brettere. Der Termin im Klinikum Ludwigsburg wird keine 15 Minuten dauern. Es steht fest, einen Abstecher zur Festung zu machen. Gesagt getan. Gerne nehme ich dich mit auf diesen kurzen Trip. Alles auf einen Blick: Viel Spaß beim Lesen Die Weiterlesen …
- Die Ruine Albeck liegt oberhalb von Sulz am Neckar. Bis kurz vor dem Hang, auf dem sie steht, bleibt sie nahezu unsichtbar, als hätte es sie nie gegeben. Wir überzeugen uns selbst vom Gegenteil. Es gibt sie, und der kurze Aufstieg über einen schlangenlinienartigen Waldweg lohnt sich. Die Luft ist kalt, aber nicht zu kalt. Wir überholen eine Familie mit Weiterlesen …
- Die Sache ist ganz einfach: Wenn du die schwäbische Kesselmetropole einmal anders erleben willst, kommst du um die historische Standseilbahn Stuttgart nicht herum. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Einsteigen: den Südheimer Platz in Stuttgart Heslach, oder die obere Haltestelle am Waldfriedhof Stuttgart. In beiden Fällen eine schräge Sache, wie es die SSB auf ihrer eigenen Seite so schön treffend formuliert Weiterlesen …
- Wenn es gut läuft, erreichst du die Heslacher Wasserfälle vom Zentrum Stuttgart aus in vielleicht 10 Minuten mit dem Auto, allerdings musst du dabei den Kreisverkehr am Schattenring umrunden. Ein wenig aufgeregt bin ich, weil mir der Parkplatz vor dem ehemaligen Wildparkstüble in Erinnerung geblieben ist. Gedanken an eine wilde Zeit kommen auf, bevor ich in den Herbstdschungel der Heslacher Weiterlesen …
- Auf der Fahrt zum Schloss Seefeld am Pilsensee sehen wir alles, nur nicht den See. Den werden wir auch vom Schloss aus nicht erblicken, obwohl das etwas oberhalb liegt. Das hat aber etwas damit zu tun, dass ein Teil nicht zugänglich ist, da in Privatbesitz. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, wie du gleich nachlesen kannst. Alles auf einen Blick: Viel Weiterlesen …
- Das Kurparkschlösschen am Ammersee in Herrsching ist auf jeden Fall einen Blick wert. Auch der Blick in die Historie lohnt sich, wenn du kleine Zeitreisen magst. Du findest es übrigens direkt an der Strandpromenade im Kurpark, der sich zu einem Anziehungspunkt entwickelt hat. Ich genieße die chilligen Momente am Ufer des Ammersees. Alles auf einen Blick: Viel Spaß beim Lesen Weiterlesen …
- Ob die kleine Seejungfrau am Ammersee in Herrsching echt unwiderstehlich ist? Entscheide selbst, ich finde sie bezaubernd. Der Tag ist windig und das Wetter durchwachsen, während wir an der Uferpromenade entlang in Richtung des Kurparks schlendern. Unser eigentliches Ziel ist das Kurparkschlösschen, aber das kann warten. Alles auf einen Blick: Viel Spaß beim Lesen Irgendetwas ist anders am AmmerseeDie kleine Weiterlesen …
- Während der Anfahrt deutet wenig darauf hin, dass sich der Pilsensee nahe Herrsching am Ammersee als eine stille und romantische Schönheit entpuppt. Die Annäherung ist ein wenig holperig, weil es bei Hechendorf am Pilsensee nur wenige Zugangsstellen zum Seeufer gibt. Eine werden wir entdecken, was mich daran erinnert, stille Momente zu genießen und die innere Ruhe zuzulassen. Alles auf einen Weiterlesen …
- Wir fahren vom Wohnmobilstellplatz am Kloster Andechs aus am Ammersee entlang in Richtung Erdfunkstelle Raisting. Space Time im tiefsten Bayern sozusagen. Das Wetter passt an diesem Tag noch, wird sich aber über Nacht ändern. Und das nicht zum Guten. Aber egal, wir genießen die Fahrt und freuen uns auf diese Sehenswürdigkeit. Alles auf einen Blick: Viel Spaß beim Lesen Erdfunkstelle Weiterlesen …
- Bei dem Wohnmobilstellplatz Gailingen muss ich ein wenig spoilern: vielen ist er deutlich zu teuer. Ich finde den Preis okay und werde das begründen. Jedenfalls liegt er super direkt am Rheinufer mit Blick auf die Schweizer Seite Richtung Diessenhofen. Wir kommen an, fahren die Markise aus, trinken kurz ein Bier und lassen uns dann von der Strömung eine Runde flussabwärts Weiterlesen …
- Der Empfang im Hubers Hotel in Baden-Baden ist herzlich. Ich nutze die kleine Auffahrt, stelle das Auto ab, lasse meine Eltern aussteigen und hole währenddessen die Rollatoren aus dem Kofferraum. Wie schon die Jahre zuvor strahlt die Fassade des familiär geführten Hotels Flowerpower aus. Alles auf einen Blick: Viel Spaß beim Lesen Das Hubers Hotel (ehemals Deutscher Kaiser) im Zentrum Weiterlesen …