Locations, die Euch gefallen könnten
Die Liste an Locations ist im Laufe der letzten Jahre entstanden. Alle Ziele sozusagen handverlesen, besucht, erkundet und fotografiert. Ihr seid herzlich eingeladen, die Liste um Eure eigenen Lieblingslocations zu erweitern. Schickt mir eine Mail und ich richte Euch einen Account ein.
- Trailer: Lange lange ist es her, seit ich dem Michaelsberg oberhalb von Untergrombach einen Besuch abgestattet habe. Und immer wieder lohnt sich die Stippvisite, muss ich rückblickend feststellen. Er eröffnet dir tolle Aussichten und ist ein guter Startpunkt für eine Wanderung. Hier erfährst du, welche empfehlenswert sind, warum sich ein Blick in die Michaelskapelle lohnt und wo du einen Parkplatz Weiterlesen …
- Rötzenfels bei Gossersweiler-Stein in der Pfalz – schroffe Szenerie mit Charme Vorschau: Der Rötzenfels ist eindeutig der spannendste Teil des Rötzenbergs. Du solltest ihn unbedingt in deine Wanderung durch das Dahner Felsenland mit einbeziehen. Er eröffnet dir einen sensationellen Ausblick und besticht durch einen knorrigen Baumbestand mit im Buntsandstein gut sichtbaren Wurzelwerk. Lass deine Höhenangst zuhause und bring gutes Schuhwerk Weiterlesen …
- Schweinsfelsen Silz in der Pfalz – die Leiter bringt dich zum Aussichtsglück Vorschau: Der Schweinsfels Silz ist ein echter Brüller. Du planst ihn in deine Wanderung ein oder stellst ihn in den Mittelpunkt deines Ausflugs für diesen einen Tag. Zum Beispiel kombinierst du ihn mit einem Besuch des Wild- und Wanderparks an der südlichen Weinstraße. Kids sind willkommen. Ob sie Weiterlesen …
- Vorschau: Ein klein wenig führen die Schleifenbachwasserfälle ein Schattendasein im unmittelbaren Umfeld der Wutachschlucht. Dennoch lohnt sich der Tripp zu diesem bizarr anmutenden Naturschauspiel am Rande des Ortes Blumberg. Wahlweise begehst du ihn von unten oder näherst dich dem Wasserfall von oben über eine waghalsig steile Holztreppe. Beides hat etwas. Hier erfährst du, wie du hinkommst und wo du parken Weiterlesen …
- Vorschau: Eigentlich stand die Galluskapelle Leutkirch auf meiner Fahrt von Stuttgart Richtung Wangen im Allgäu nicht auf dem Programm. Du wirst auf der Strecke dann aber direkt auf die aparte Sehenswürdigkeit aufmerksam gemacht. Und der Stopp hat sich gelohnt. Einerseits die Beine vertreten, andererseits die fast schon himmlische Aussicht vom Winterberg aus genießen. Definitiv empfehlenswert. Inhaltsverzeichnis öffnen: Alles im Blick Weiterlesen …
- Vorschau: Die Ruine Rauber, häufiger auch als Burgruine Diepoldsburg bezeichnet, ist eine Doppelburg oberhalb von Lenningen. Sie gehört zum Biosphärengebiet schwäbische Alb und liegt in Baden-Württemberg. Eine reizvolle Location, wobei du die obere Diepoldsburg mit in deinen Ausflug einbeziehen solltest. Der Weg ist knorrig, aber passt. Gutes Schuhwerk mitnehmen. Hier erhältst du eine Wegbeschreibung von deinem Standort aus. Inhaltsverzeichnis öffnen: Weiterlesen …
- Blick über den leicht vereisten See Spoiler: Der Heiligenbergsee ist ein Wasserrückhaltebecken in idyllischer Lage am Waldrand oberhalb der Ortschaft Häfnerhaslach. Der Parkplatz am Sportplatz ist leer an diesem Tag, es wird ein ruhiger und romantischer Spaziergang folgen. Du kannst ihn ebenso als Startpunkt für eine Wanderung in der Länge deiner Wahl nutzen. Hier findest du die Anfahrtsbeschreibung von deinem Weiterlesen …
- Ensinger See – Wolkenspiel auf dem Wasser Spoiler: Der Ensinger See ist ein kleines Naherholungsgebiet bei Vaihingen an der Enz. Wahlweise machst du einen Spaziergang um das Gewässer oder bringst deinen Nachwuchs mit. Der Spielplatz bietet reichlich Platz zum Rumtoben. Zudem erfährst du, wie zum See gelangst und warum er sich als Startpunkt für eine Wanderung eignet. Hier findest du Weiterlesen …
- Hohenheimer Gärten bei Stuttgart – skurriler Baumwuchs Vorschau: Die Hohenheimer Gärten sind ein echtes Highlight am Rande Stuttgarts. Der Besuch lohnt sich, wenn dich Pflanzen und Bäume interessieren. Der botanische Garten übt zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz aus. Super ist zudem, dass du anhand der zugehörigen Tafeln erfährst, was du da gerade betrachtest. Nachfolgend gebe ich dir Informationen mit Weiterlesen …
- Falkeinsteiner Höhle bei Bad Urach – der Eingangsbereich Spoiler: Die Falkensteiner Höhle lohnt sich alleine durch die wildromantische Umgebung auf der schwäbischen Alb. Folge mir bei dem Ausflug, der in gewisser Weise ein kleiner Geheimtipp ist, wenn du von auswärts kommst. Du erfährst, wie du die Falkensteiner Höhle erreichst, wo du parken kannst und was es noch zu entdecken gibt. Weiterlesen …
- Der Römersteinturm bei Römerstein – ein Anblick zum Verlieben Spoiler: Der Römersteinturm bei Römerstein ist ein Highlight. Eine Wanderung zu dem Turm lohnt sich, auch wenn die Sicht durch den Hochnebel heute eingeschränkt ist. Neben Wissenswertem erfährst du auch, wo du parken kannst. Hier holst du dir deine Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis öffnen: Alles im Blick Der Römersteinturm im HochnebelEin paar Fakten Weiterlesen …
- Chinesischer Garten Stuttgart – der Eingang im herbstlichen Farbenspiel Spoiler: Ein chinesischer Garten in Stuttgart, ja den gibt es. Er ist klein, aber liebevoll angelegt und gepflegt. Und er bietet dir eine grandiose Aussicht auf den Hauptbahnhof sowie in den Kessel über die Königstraße und den Schlossplatz hinweg. Er ist 1993 zur IGA in Stuttgart angelegt worden und trägt den Weiterlesen …