- Profil
Ab sofort bzw. seit Ostern 2019 gehört Agnesa’s Schtändle am See in Kressbronn zu meinen Lieblingsplätzen am Bodensee. Und kurz für Nichtschwaben übersetzt: ein Schtändle ist ein kleiner Stand, oder eben ein Kiosk 😉
News aus Kressbronn
Stand September 2020: Leider haben wir erfahren, dass Agnesa’s Schtändle am See im kommenden Jahr nicht mehr von Agnesa weitergeführt wird. Ein wenig schade, weil Locations wie diese immer eng verbunden mit der Persönlichkeit der Betreiber*innen sind. Trotzdem: ich wünschen den Nachfolger*innen ein wirklich gutes Gelingen. Das wird klappen. Wenn und wann es soweit ist, wir setzen hier einen Link, damit du auf dem Laufenden bleibst.
Chillen gehört zum guten Ton an Agnesa’s Schtändle am See
Wir empfinden es als Privileg, am Ostersonntag abends einfach dasitzen zu dürfen direkt am Wasser, dazu ein kühles Bier und ein scheinbar endlos andauernder Sonnenuntergang. Es herrschte eine unglaublich friedliche Stimmung in diesem Moment, die fast greifbar war. Alle Tischnachbarn waren gut gelaunt und gesprächig wie es ansonsten eher selten ist. Was gibt es an Agnesa’s Schtändle am See? Nun, Getränke mit und ohne Alkohol (der berühmte Bodenseewein darf natürlich nicht fehlen) und kleine Snacks von typischen Saitenwürstchen bis hin zum Flammkuchen traditioneller Machart.
Obwohl viel los war – kein Wunder bei dem Königswetter – wurden alle Bestellungen freundlich und schnell abgewickelt. Wobei ich der Meinung bin, wer in solchen Momenten dieses kleine Quäntchen an Geduld nicht aufbringen mag, der hat in sich einfach nicht verdient. Empfehlenswert übrigens: mach einen Abstecher zur einstigen Bodan-Werft von Agnesa’s Schtändle am See aus. Ein geschichtsträchtiger Ort in Bezug auf den Bodensee-Schiffbau. Ist nur ein kleiner Spaziergang von ca. 500 Metern.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenMontags bis Freitags ab 9 Uhr, Samstags und Sonntags ab 10 Uhr abhängig vom Wetter
- Parken
Parken könnt Ihr am Parkplatz Seegarten, sofern noch einer der nicht gerade üppigen Plätze frei ist. Die Zufahrt befindet sich an der Nonnenhofer Straße. Alternativ nutzt Ihr den kostenpflichtigen Strandbadparkplatz an der Bodanstraße und lauft die 500 Meter zum Schtändle. Hat auch was.
- Bewertungen