- Der Empfang im Hubers Hotel in Baden-Baden ist herzlich. Ich nutze die kleine Auffahrt, stelle das Auto ab, lasse meine Eltern aussteigen und hole währenddessen die Rollatoren aus dem Kofferraum. Wie schon die Jahre zuvor strahlt die Fassade des familiär geführten Hotels Flowerpower aus. Das Hubers Hotel (ehemals Deutscher Kaiser) im Zentrum von Baden-Baden Kleines Wortspiel: wenn du das Wort Weiterlesen …
- Das Hotel und Restaurant Dominikaner in Bad Rappenau liegt sehr zentral. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Haus. Ansonsten sind es, falls Ihr dort essen gehen möchtet, nur wenige Gehminuten vom kostenfreien Parkplatz P4 in der Bahnhofstraße. Das ganze Parkleitsystem ist recht gut ausgeschildert in der Kurstadt. Die nachfolgende Beurteilung gilt nur für das Restaurant Dominikaner in Bad Rappenau, da Weiterlesen …
- Die Turmschenke in Waldbrunn liegt direkt am Fuß eines erloschenen Vulkans, der den Namen Katzenbuckel trägt. Mit 626 Metern ist er der höchste Berg des Odenwalds. Das Navi im Auto findet problemlos hin zur Turmschenke in Waldbrunn. Ist auch ein toller Ort, um eine Rundwanderung zu machen. Beim Betreten des Ausflugslokals oberhalb von Waldkatzenbach kommt der Gedanke, dass alles ein Weiterlesen …
- Kleines feines Hotel das so persönlich und authentisch ist, wie ein Übernachtungsbesuch bei Freunden. Unten im Keller befindet sich seit 1846 eine einstige Bodega, die auch jetzt noch für Feiern und besondere Anlässe geöffnet wird. Unbedingt den hauseigenen Sherry (Vino) probieren! Wir waren in der Weihnachtszeit 2017 dort, wie man an der Deko erkennt 🙂 Von Außen lässt nichts auf Weiterlesen …
- Das Naturparkhotel am Ebnisee liegt etwas oberhalb des über 200 Jahre alten Stausees im schwäbisch-fränkischen Wald. Um es vorwegzunehmen: Wir haben uns nicht als Übernachtungsgäste angemeldet. Vielmehr nutzten wir den Tag, um hier gemütlich zu essen vor einem kleinen Spaziergang rund um den Ebnisee. Die Flößerstube mit der historischen Dekoration ist bestens dafür geeignet. Sie strahlt ein warmes Ambiente aus, Weiterlesen …
- Vom Bahnhof aus kommend, liegt der Seewirt in Nonnenhorn in unmittelbarer Ufernähe zum Bodensee. Den Hafen habt Ihr schnell erreicht. Zum Hotel gehört übrigens eine hauseigene Liegewiese mit Wasserzugang. Perfekt. Von außen wirkt das ganze Haus sehr einladend inklusive der Terrasse. Ein Blick in die Lobby hat den ersten Eindruck bestätigt. Über die Qualität des Essens, der Zimmer und des Weiterlesen …
- Vom Bahnhof aus sind es gerade einmal 400 Meter zum Gasthof zum Schwanen in Memmingen. Erste kleine Empfehlung: geht von der Bahnhofstraße aus rein in die Maximilianstraße und dann rechts ab in die historische Salzstraße. An deren Ende könnt Ihr wunderbar die Konturen des Gasthauses mit zugehörigem Hotel erkennen. Tolle Fassade mit spitz zulaufendem Giebel im späten Renaissance-Stil. Überhaupt ist Weiterlesen …
- Gehört auf die Todo-Liste: das Hotel Schiefes Haus in Ulm. Wer davor steht bzw. ein paar Schritte macht und sich die seitliche Fassade anschaut, weiß weshalb der Name. Und das die Bezeichnung zutrifft. Einfach niedlich der Anblick des schräg aufwärts steigenden Fachwerkbaus. Sieht natürlich auch toll aus mit der Blumenpracht im knalligen Ferrari-Rot, als hätte hier gerade der legendäre Enzo Weiterlesen …
- Das Hotel Hirsch in Füssen liegt direkt am Kaiser Maximilian Platz, nur einen Steinwurf von der sehenswerten Füssener Altstadt entfernt. Das schön renovierte Gebäude strahlt eine harmonische Ruhe aus. Die unmittelbare Umgebung nicht ganz so, aber davon werdet Ihr im Innenbereich nichts merken. Während des Tagesausflugs nach Füssen habe ich mir die Räumlichkeiten samt dem dazugehörigen Restaurant angeschaut. Alles sauber Weiterlesen …