-
Es ist ein beeindruckender Anblick, der sich unseren Augen in Laboe eröffnet. Gemeint ist das U-Boot 995, das hier seit 1972 auf einem eigens vorbereiteten Podest ruht. Im ersten Moment, wenn sich die Silhouette gegen den bewölkten Himmel abhebt, erscheint das U-Boot am Strand von Laboe groß und mächtig zu sein. Im Gegensatz zu anderen Objekten, denen man näherkommt, wird Weiterlesen …
-
Das Friedrichsbau Varieté Stuttgart liegt auf dem Pragsattel in unmittelbarer Nachbarschaft zum ebenfalls weit über die Grenzen hinaus bekannten Theaterhaus. Dazu gleich die Information, falls Ihr nach dem Gebäude sucht: der Friedrichsbau selbst liegt mitten in Stuttgart und war die ursprüngliche Heimat des Varietés. Der Umzug auf den Pragsattel erfolgte im Jahr 2014 aufgrund der Kündigung der Räumlichkeiten. Die Geschichte Weiterlesen …
-
Das Theaterhaus Stuttgart liegt auf dem Pragsattel oberhalb der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt. Die Wurzeln der Location liegen dagegen in Stuttgart-Wangen. Dort im Jahr 1984 von Werner und Gudrun Schretzmeier sowie Peter Grohmann in einer alten Glasfabrik gegründet, folgte die Umsiedlung im Jahr 2003. Aus Platzgründen, da das kulturelle Angebot durchaus spektakulär war und ist. Die Besucherzahlen liegen jährlich bei etwa 300.000 Weiterlesen …
-
Das Weinbaumuseum Stuttgart liegt circa 13 in östlicher Richtung in dem kleinen, beschaulichen Ort Uhlbach. Untergebracht ist es in einem schönen Fachwerkgebäude, passenderweise die alte Kelter. Eröffnet worden ist das Museum erstmalig 1979. Nach einem umfangreichen Umbau präsentiert sich die Ausstellung in einem neuen, zeitgemäßen Stil. Per Rundgang wird Euch im Weinbaumuseum Stuttgart die mehr als 2000 Jahre alte Tradition Weiterlesen …
-
Erbaut worden ist die Villa Merkel in Esslingen am Neckar in den Jahren 1872/1873 für den gleichnamigen Industriellen Oskar Merkel. Im Stil entspricht sie der Neorenaissance, zum Teil umgeben von dem dazugehörigen Merkelpark. Zum Teil, weil auf der Nordseite direkt hinter dem Eingang die Bahntrasse verläuft. Insofern ein Schönheitsfehler, weil sich das Panorama der Frontseite nicht komplett über die ganze Weiterlesen …
-
Judas Priest live in der Budokan Arena in Tokyo gefeiert am 11.03.2015. Super Halle und super Stimmung. Ob 20 Jährige oder 70-Jährige im Rollstuhl oder direkt von der Arbeit mit Anzug und Krawatte, die Japaner lassen es eh immer rocken. Geile Show und Rob the Metal God hat wie immer alles gegeben – wie gewohnt auch in der Budokan Arena Weiterlesen …
-
Passt optisch wunderbar in die Stadt: das Friedrich von Schiller Geburtshaus in Marbach am Neckar. Ein typischer Fachwerkbau, in dem dem bekannten Dichter, Denker und Weltenbummler eine kleine, feine Ausstellung gewidmet ist. Leider kam ich ein paar Minuten zu spät für eine Besichtigung. Wird beim nächsten Besuch nachgeholt. Das Schiller Geburtshaus ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Empfehlenswert Weiterlesen …
-
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist klasse. Vor allem könnt Ihr in den Ausstellungsräumen über 130 Jahre Automobilgeschichte bewundern. Die Architektur ist phänomenal, der Eingangsbereich wirkt sehr futuristisch mit den Aufzügen. Die Kabinen erinnern an Science Fiction Filme aus den 60er und 70er Jahren. Wenn Ihr in Stuttgart seit: Das Mercedes-Benz Museum lohnt sich. Weiterlesen …
-
Das Schiller Nationalmuseum in Marbach am Neckar gehört zum Pflichtprogramm, wenn Ihr dort seid. Es liegt idyllisch auf der Schillerhöhe, die ebenfalls sehenswerte Altstadt erreicht Ihr nach knapp 1 Kilometer. Das Schiller Museum wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im spätbarocken Stil erbaut. Markantes Kennzeichen ist die mittige Kuppel. Vor allem die dem untern vorbeifließenden Neckar zugewandte Seite hat es mir Weiterlesen …