- Profil
Selbstverständlich stand bei dem letzten Ausflug an den Rand des Allgäus das Hohe Schloss in Füssen mit auf dem Programm. Egal von welcher Seite aus Ihr die Stadt anfahrt, es ist aus allen Richtungen zu sehen.
Das Hohe Schloss erhebt sich über der wunderschönen Altstadt, die Füssen schon alleine zu einem beliebten Reiseziel macht. Es handelt sich um einen für die Spätgotik typischen Profanbau. Irgendwie amüsiert mich die Historie, obwohl hier keineswegs Humor mit ins Spiel kam. Jedenfalls begann der bayerische Herzog Ludwig der Strenge einfach mal so mit dem Bau einer Burg. Wiederechtlich was den einstigen Bischof von Augsburg prompt auf den Plan rief. Er sackte den Schlossberg ein und baute ihn zu einer Sommerresidenz für die Fürstbischöfe von Augsburg aus.
Auch das Hohe Schloss in Füssen wurde mehrmals umgestaltet. Die wohl umfangreichsten Um- und Ausbauten erfolgten um 1500 herum, die bis heute prägend sind. Uns blieb leider keine Zeit für eine Führung, aber mit Sicherheit lohnt sich diese. Das Hohe Schloss bietet zudem schöne Aussichten Richtung Bergwelt ebenso wie an der Lech entlang. Der Besuch im Schloss lässt sich prima kombinieren mit einem Spaziergang am Lechufer.
Und einen leckeren Kaffee bekommt Ihr im Caffe Lucca direkt am Marktplatz.
- Fotos
- ÖffnungszeitenApril bis Oktober: Dienstag bis Sonntag jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr November bis März: Freitag bis Sonntag jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr
- Bewertungen