- Profil
Das Westertor in Memmingen bildet den westlichen Grenzpunkt der reizvollen Altstadt. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich jeweils der Kerkerturm und das Lindauer Tor. Erbaut worden ist das Westertor im 12. Jahrhundert als Bestandteil einer Verteidigungsanlage mit einer Gesamtlänge von etwa 3 km Länge. Ursprünglich gehörten 28 Tore und Türme dazu. Heute könnt Ihr der alten Stadtmauer auf einer Länge von etwa 1.4 km folgen, bis Ihr am Westertor in Memmingen angelangt seid – abhängig vom Startpunkt. Folgt einfach der Rundtour Grüner Weg. Ähnlich interessant ist die Rundtour Roter Weg. Beide Info-Broschüren werden im PDF-Format geöffnet. Lasst Euch überraschen.
Im Original besaß das Westertor ein Satteldach, das im 30-jährigen Krieg zerstört und im 16. Jahrhundert mit einem oktagonförmigen Haubendach ausgestattet worden ist, so wie es heute noch existiert.
Auf der Seite Sehenswürdigkeiten in Memmingen erhaltet Ihr eine Übersicht, die aber keinesfalls komplett ist. Noch nicht.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar
- Bewertungen