- Profil
Es war an der Zeit, die Villa Berg in Stuttgart zu besuchen. Vom bekannten Thermalbad Berg geht es sanft aufwärts, gegen Ende sind ein paar Treppen fällig. Das schafft Ihr. Vorbei geht es an einem zum SWR gehörenden Gebäude, bis die Villa Berg vor Euren Augen auftaucht. Stand heute, April 2016, ist das Verfallsdatum tatsächlich abgelaufen. Im Jahr zuvor hat die Stadt Stuttgart das Gebäude erworben. Ob und wann es mit den fälligen Renovierungsarbeiten los geht, kann ich nicht sagen. Bei der Stuttgarter Zeitung gibt es eine eigene Rubrik für die Villa Berg, auf der Ihr Euch informieren könnt.
Erbaut worden ist sie um 1850 von dem Stuttgarter Architekten Christian Friedrich von Leins in Anlehnung an die Zeit der italienischen Hochrenaissance. Sie diente Karl Friedrich Alexander von Württemberg und seiner Gattin als Sommerresidenz. Die Parkanlage ist ebenfalls einen Spaziergang wert. Pause könnt Ihr im Buschpilot machen, bei Kaffee und Kuchen oder Ihr lasst Euch die Hauptgerichte von der Speisekarte servieren. Gestärkt kann es weitergehen: zu Fuß erreicht Ihr weitere Sehenswürdigkeiten in Stuttgart wie die Wilhelma sowie den unteren Schlossgarten, der direkt in den Rosensteinpark mit Museum übergeht.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - Bewertungen