- Profil
Zu finden ist das königliche Kurtheater Bad Wildbad am nördlichen Stadtrand direkt am Beginn der schön gestalteten Kuranlage. Von außen strahlt es einen historischen, aber nicht zwingend königlichen Charme aus. Vielleicht entsteht dieser Eindruck, wenn man an die Königsschlösser in Ludwigsburg, Karlsruhe oder andernorts denkt. Der Vergleich hinkt jedoch.
Ein Blick zurück auf die Hintergründe des Baus zeigt, dass das königliche Kurtheater in Bad Wildbad zunächst als einfacher Bau geplant war. Ein Theater im französischen Vaudeville Stil, primär erbaut für Gesänge mit Instrumentalbegleitung und Tanzdarbietungen. Ein kleiner Konzertsaal sozusagen. 1872 ging das Gebäude in den Besitz des Landes Württemberg über, 1888 erfolgte die Umbenennung in königliches Kurtheater Bad Wildbad. Der Fassade wurden Elemente im Renaissance-Stil hinzugefügt. Der Innenbereich erstrahlte dramatisch aufgepeppt mit Stuckdekor in neuem Glanz im Sinne der Rokoko-Epoche. Die Galerien eingeschlossen, bietet das Theater Platz für bis zu 200 Personen.
Auf der Homepage des Kurtheaters findet Ihr alle aktuellen Termine zu den Aufführungen.
- Fotos
- ÖffnungszeitenAbhängig von aktuellen Veranstaltungen. Bitte Ankündigungen beachten.
- Bewertungen