- Profil
Vorschau: Ein klein wenig führen die Schleifenbachwasserfälle ein Schattendasein im unmittelbaren Umfeld der Wutachschlucht. Dennoch lohnt sich der Tripp zu diesem bizarr anmutenden Naturschauspiel am Rande des Ortes Blumberg. Wahlweise begehst du ihn von unten oder näherst dich dem Wasserfall von oben über eine waghalsig steile Holztreppe. Beides hat etwas. Hier erfährst du, wie du hinkommst und wo du parken kannst.
Die Schleifenbachwasserfälle im Naturpark Südschwarzwald
Die Sonne knallt vom Himmel. Das macht sie seit Tagen. Unser Weg zu der Sehenswürdigkeit beginnt an einer Kapelle, die erst vor wenigen Jahren gebaut worden ist. Sie liegt auf einer Etappe des Jakobswegs, der in diesem Abschnitt von Blumberg nach Schaffhausen führt.
Auf der gegenüberliegenden Wegseite betrachten wir einen knorrigen, mannshohen Baumstumpf. Etwas verwunderlich wirken die daneben stehenden Bier-, Saft- und Limonadenkisten. Sie sind halb mit leeren Flaschen gefüllt. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der Stumpf als Getränkesäule. Tolle Idee, auf dem Rückweg von den Schleichenbachwasserfällen werden wir uns jeweils ein Radler gönnen.
Die Strecke führt zunächst durch eine zarte Wiesenlandschaft. Natürlich kontinuierlich bergauf. Er schlängelt sich in Richtung Wald, der uns beim Weiterlaufen mit einer angenehmen Kühle umgibt. Allerdings zieht er sich – ein wenig fehlt die Ausschilderung, sodass ich die Route sicherheitshalber per GPS kontrolliere. Passt alles.
Das Plätschern der Wasserfälle kriecht durch das Blattwerk hindurch
Am linken Wegrand, verborgen durch den dichten Blätterwald, fließt der Schleifenbach, durch die Schneise, die er im Laufe der Zeit aus dem Wald herausgewaschen hat. In wenigen Minuten werden wir sie und die Schleifenbachwasserfälle zu Gesicht bekommen. Es folgt eine letzte Hürde.
Die Anmerkung eines ortskundigen Mitglieds des schwäbischen Albvereins bewahrheitet sich: die letzten Meter könnten rutschig werden. Und so kommt es auch. Es ist ein Steilhang mit glattgewaschenen Steinen und feuchter Erde, welche die notwendige Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt. Für geübte Wanderer mit passendem Schuhwerk keine ernsthafte Hürde. Rechter Hand breiten sich die Schleifenbachwasserfälle wie eine kleine Bühne vor uns aus. Das ausgewaschene Bachbett präsentiert sich knorrig und wild, viel Wasser fließt nicht, es ist seit einiger Zeit zu trocken. Der Nachschub fehlt auch an den beiden anderen Kaskaden, die sich etwas unterhalb befinden.
Der Schleifenbachwasserfälle Rundweg
Was vor Ort direkt ins Auge sticht, sind eine über die Schlucht führende Holzbrücke sowie die 8 Meter lange und steile Treppenleiter. Beides Bestandteile des Rundwegs. Er hat eine Länge von ca. 8,5 km, als Startpunkt kannst du das Schulzentrum in Blumberg nutzen. Neben den Schleifenbachwasserfällen mit ihren drei Kaskaden kommst du beispielsweise am historisch beeindruckenden Landgasthaus Scheffellinde vorbei oder wirfst einen Blick auf Achdorf in Richtung der Wutachschlucht, die zum Naturpark Südschwarzwald gehört.
Schleifenbachwasserfälle bei Blumberg – Holzbrücke und Gittertreppe
Wissenswertes über die Schleifenbachwasserfälle
Parken
- Fotos
- Karte
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
- Bewertungen
Share this
0 likes Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Adresse: Am Herrengarten
Blumberg
Baden-Württemberg
78176
Deutschland
Blumberg
Baden-Württemberg
78176
Deutschland