- Profil
Wenn die Rede von kleinen Juwelen ist, dann gehört der Spetzgarter Tobel bei Überlingen mit auf die Liste. Ich bezeichne diese vom Killbach über Jahrtausende hinweg aus dem Gestein herausgefräste Schlucht als Geheimtipp, was sicherlich nicht falsch ist.
Inhaltsverzeichnis öffnen: Alles im Blick
ToggleSpetzgarter Tobel: es müssen nicht immer Touristen-Hotspots sein
Unterwegs, am Wochenende bei schönstem Wetter, begegnet uns kaum jemand. Über den gut ausgebauten Weg dauert die Tour vielleicht 10 bis 15 Minuten. Ist natürlich nicht viel und weit von einer Wanderung entfernt. Aber der Weg lohnt sich auch, weil sich oben angekommen das Schloss Spetzgart präsentiert. Aktuell (2019) werden hier noch Oberstufenschüler des Internats Schloss Salem unterrichtet. Man kann natürlich nicht rein, aber von der hinteren Terrasse aus eröffnet sich ein schöner Blick auf den Überlinger See als Teil des Bodensees.
Den Spaziergang durch den Spetzgarter Tobel könnt ihr in dieser Region problemlos zu einer veritablen Wanderung ausbauen. Beispielsweise lässt sich Aufkirch mit einbeziehen oder ihr startet nicht vom Parkplatz in der Kurt-Hahn-Straße aus, sondern vom Bahnhof aus, schaut euch ein wenig in Überlingen um und erlauft den Spetzgarter Tobel über Goldbach. Eigentlich wollen wir den Hödinger Tobel mit in unsere Wanderung einbeziehen. allerdings ist dieser seit einiger Zeit gesperrt. Auf dieser Seite findest du unter der Rubrik Aktuelle Meldungen, ob die Sperrung für den Hödinger Tobel noch Gültigkeit hat.
Last Exit: Auf dem Weg nach Kressbronn
Unser nächster Zwischenstopp erfolgt auf dem Weg Richtung Bodensee erfolgt bei der Basilika Birnau, bevor wir bei Kressbronn mit viel Glück einen Wohnmobil-Stellplatz ergattern. Es ist Ostern, fühlt sich aber an wie ein Hochsommer, entsprechend voll ist es auf den Camping-Plätzen. Wie gesagt, weshalb muss es immer ein Touristen-Hotspot sein? Der Spetzgarter Tobel wird als kleiner Geheimtipp in Erinnerung bleiben. Infos zum Parken findest du übrigens hier.
- Fotos
- ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar abhängig von den Witterungsbedingungen
- Parken
Parken sollte kein Problem sein. Einen großen Park & Ride Parkplatz findet ihr in der Kurt-Hahn-Straße direkt bei dem großen Edeka. Die Zufahrt erfolgt über die Aufkirchstraße über einen Kreisverkehr. Alternativ könnt ihr am Bahnhof in Überlingen parken und den Spaziergang verlängern.
- Bewertungen