- Profil
Es ist eine Allgäu-Tour, die auch den Alpsee Hohenschwangau umfasst. An anderer Stelle habe ich es bereits erwähnt, dass es sich um das Pfingstwochenende handelt, an dem die Corona-Regelungen erstmals hinsichtlich der Reisemöglichkeiten mit einem Wohnmobil gelockert worden sind. Tut gut, wobei ich keinerlei Zweifel an der Richtigkeit der meisten Maßnahmen habe.
Halblech: wo alles beginnt und dann beim Alpsee Hohenschwangau endet
Wir sind zu dritt unterwegs – ein kleiner Hund mit hoher Bellquote gehört mit zum Handgepäck – was letztlich bedeutet, dass jeder einen Vorschlag macht, der dann auch in die Tat umgesetzt wird. Wobei ich an dieser Stelle einen Seitenhieb anbringen muss: Wir waren uns alle einig, der Zugspitze die Ehre zu erweisen. Wer aber für die Berg- und Talfahrt Stand Juli 2020 59 € aufruft, braucht sich nicht zu wundern, das wir den Alpsee Hohenschwangau bevorzugen.
Was jetzt ein wenig zynisch klingt: Es sind unglaublich wenige Menschen unterwegs, was damit zusammenhängt, dass asiatische Tourist*innen nahezu komplett abwesend sind. Und auch Gäste die nicht von einem anderen Kontinent, sondern aus Ländern mit relativ kurzen Anfahrtswegen kommen, sie fehlen ebenfalls. Fucking Virus.
Das Ostallgäu: eine Landschaft zum Verlieben
Von Stuttgart aus kommend, präsentieren sich die Bergsilhouetten bereits ab der Raststätte Allgäuer Tor Ost (unbezahlte Werbung) schemenhaft, manchmal etwas deutlicher, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen. Der Hinweis auf die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau kommen früh. Normalerweise reihen sich PKWs, LKWs und Wohnmobile wie eine Perlenkette aneinander an der Ausfahrt zum Gewerbegebiet West Füssen. Dieses Mal nicht.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar abhängig von den Witterungsbedingungen
- Bewertungen