-
Im Jahr 2011 komplett saniert, erstrahlt die Sommerbergbahn Bad Wildbad in neuem Glanz. Sie zählt zu den modernsten Seilbahnen innerhalb Deutschlands. Erstmalig eröffnet wurde sie 1908. Die neuen Wagen mit Panoramafenstern sind klasse, der Blick schweift durch die Landschaft, frei wie ein Adler durch die Lüfte schwebt. In wenigen Minuten bringt sie Euch über 300 Höhenmeter auf den beliebten Sommerberg. Weiterlesen …
-
St. Martin liegt in idyllischer Hanglage am Rand des Pfälzer Walds. Ein für die Region typisch sehenswerter Wein- und Luftkurort. Es macht Spaß, durch die kleinen verwinkelten Gassen zu laufen. Rund um das schön renovierte Touristenbüro fühlt sich der Ort an, als wäre er aus einer anderen Zeit in die Gegenwart gefallen. Eine logische Schlussfolgerung: der Ortskern steht unter Denkmalschutz. Weiterlesen …
-
Calw Hirsau liegt im Nagoldtal und gehört zur Region Nordschwarzwald. Ein lieblicher Ort, gestört wird die Idylle ein wenig durch die Durchfahrtsstraße, die B296. Aber hinkommen will man schließlich. Calw selbst ist bekannt durch seinen berühmtesten Sohn, den 1877 hier geborenen Schriftsteller Hermann Hesse. Narziß und Goldmund und Der Steppenwolf lassen grüßen. Der Stadtteil Calw Hirsau liegt gut 4 km außerhalb in Weiterlesen …
-
Eine tolle Dropzone: Skydive Saulgau im Oberschwäbischen direkt bei Bad Saulgau. Eine angenehme, ländliche Umgebung, frische Luft und reichlich Adrenalin im Blut: Zeit, einmal wieder in die Luft zu gehen, oder nicht? Die gesamte Anlage ist äußerst gepflegt, inklusive einer 500 qm großen Packhalle. Nicht zu vergessen das schmucke Hangar Café mit toller Terrasse und einem prima Ausblick. Zudem präsentiert sich Weiterlesen …
-
Die Esslinger Burg liegt wunderbar oberhalb der Stadt mit einem tollen Weitblick über die Dächer der Altstadt bis hin zum Neckar. Die Geschichte reicht wohl bis 1219 zurück, als die Stadt erstmals durch Mauern geschützt wurde. Was Ihr von unten aus Richtung der Esslinger Altstadt seht, ist der sogenannte Seilergang, der sich knapp oberhalb der Weinreben entlang zieht. Er ist Weiterlesen …
-
Wer sich von Euch auf eine Whisky-Tour in Schottland einlässt, sollte den berühmten See Loch Ness (die Schotten sagen, nur Engländer und Franzosen können kein „ch“ ausprechen und sagen „k“) als Reiseziel mit einplanen. Also sprecht es bitte als Loch Ness aus, nicht als Lock Ness. Ford Augustus ist das südliche Ende des Sees, der sich fast bis Inverness erstreckt. Weiterlesen …
-
Zavelstein ist ein Stadtteil von Bad-Teinach. Ein schnuckelig kleiner Luftkurort mit circa 700 Einwohnern, der abseits der viel befahrenen Landstraßen liegt. Wenige Meter nach der Dorfeinfahrt breitet sich der Marktplatz vor der Windschutzscheibe aus. Der Weg zur Burgruine in Zavelstein führt Richtung Südost. Er nennt sich „Im Städtle“ und ist denkmalgeschützt. Zurecht. Liebevoll gepflegte Fachwerkhäuser säumen beidseitig den Straßenrand. Tagsüber steht Weiterlesen …
-
Sie zieht sich am Neckar entlang und schmiegt sich zugleich an die sanft hügeligen Vorboten der Schwäbischen Alb: die Altstadt Tübingen. Eine wahre Fundgrube für die Liebhaber historischer Architektur unter Euch. Zudem bietet sie von allem etwas: tolle Einkaufsmöglichkeiten, an jeder Ecke ein Café, ein Restaurant oder eine Kneipe mit Außengastronomie und klar: ein Ausflug mit dem Stocherkahn gehört ebenso Weiterlesen …
-
Das Ostseeheilbad Travemünde ist ein schnuckeliger Touristenort mit einem schönen Hafen. Bekannt ist er unter anderem auch durch die Travemünder Woche – ein tolles Spektakel, das einmal jährlich stattfindet. Laut Aussage des Tourismusverbandes das zweitgrößte Segelevent weltweit. Zu dieser Zeit herrscht Halligalli und die Hotels sind ausgebucht. Apropos Hotel: das Maritim ist von außen nicht wirklich schön weil es überdimensioniert Weiterlesen …