-
Die Ammerquelle bei Herrenberg gehört zu den Locations, die ich entdecke, wenn ich mir das Umfeld anderer Ausflugsziele anschaue. Und wenn du dich auch fragst: Moment, wieso bei Herrenberg – es ist mir genauso ergangen. Dementsprechend kurz gespoilert: Die Ammerquelle hat nichts mit dem Ammerberger Land zu tun. Das ist eine andere Region – und liegt in Oberbayern. Die Ammerquelle, Weiterlesen …
-
Dass der Schwarzwald für Kuckucksuhren bekannt ist – nun ja – ist bekannt. In Schonach kannst du die erste weltgrößte Kuckucksuhr bestaunen. Von vorne und von außen, ist noch nicht ganz ersichtlich, was dich drinnen erwartet, nämlich ein riesengroßes Uhrwerk aus Holz. Das hat was. Es klackert, ratscht und dreht sich in einem fort. Nur eben langsam, behäbig, ohne Eile Weiterlesen …
-
Der Plan sieht so aus: meine Wanderung zum Neidlinger Wasserfall führt am Reussenstein vorbei, was eh nahezu zwangsläufig ist. Genau genommen siehst du die Ruine am ziemlich steilen Albtrauf praktisch aus jeder Himmelsrichtung, als würde sie deinem Blick folgen – und nicht umgekehrt. Als Startpunkt habe ich den Wanderparkplatz Braike gewählt. Näher ist der Wanderparkplatz Bahnhöfle dran. Hier gibt es Weiterlesen …
-
Die Hindenburghütte liegt auf einer Höhe von 712 Metern sozusagen in direkter Augenhöhe zur Ruine Reußenstein bei Neidlingen. Bei der Anfahrt werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich jetzt im Biosphärengebiet schwäbische Alb. Und ja, ich liebe die schwäbische Alb. Unaufgeregt, aber sehenswert: die Hindenburghütte Die Hindenburghütte selbst ist ein wenig unspektakulär. Eine Holzhütte mit Unterstand und Sitzgelegenheit, die Weiterlesen …
-
Den Blindensee bei Schonach im Schwarzwald haben wir durch einen glücklichen Zufall entdeckt. Auf dem Plan stand er während des Auflugs nach Triberg mit seinen sensationellen Wasserfällen jedenfalls nicht. Ein Hinweisschild am Ursprungspunkt des Wasserfalls brachte uns auf die Spur. Parken in der Moorlandschaft Wir parken am Straßenrand. Beim Umlaufen des Tivoli merke ich, wie die Räder auf der rechten Weiterlesen …
-
Tolle Lage: die Burg Wildenstein bei Leibertingen begeistert mit einer fantastischen Aussicht in das obere Donautal. Wir haben ihr genau an jenem Wochenende einen Besuch abgestattet, als das Southside Festival bei Neuhausen ob Eck 2019 stattgefunden hat. Da werden Erinnerungen wach an die eigenen ersten Konzertbesuche. Die Burg Wildenstein bei Leibertingen: natürlich voll bis zum letzten verfügbaren Bett Klar war Weiterlesen …
-
Die Alte Kaserne in der Burgenwelt Ehrenberg mag selbst keine historische Schönheit sein, ist aber umgeben von selbigen. Sie liegt im Tal, über dass sich die sensationelle Hängebrücke Highline 179 spannt. Wenn ihr nach oben schaut, ist sie nur ein schmaler Strich, der sich stahlglänzend vom stahlblauen Himmel abhebt. Zumindest wenn es wolkenlos ist. Die Alte Kaserne in der Burgenwelt Weiterlesen …
-
Das Känzele ist eine Aussichtsplattform, die sich direkt auf einem hohen Felsvorsprung befindet. Sie gehört zum Fürstlichen Park Inzigkofen. Als schwindelerregend hoch würde ich das Känzele nicht bezeichnen. Allerdings erhaltet ihr vom Känzele aus einen fantastischen Blick ins obere Donautal, das breit wie ein Teppich vor euch liegt. Inne halten auf dem Känzele und den Panoramablick ins Donautal genießen Die Weiterlesen …
-
Bei einem Abstecher zur Burgruine Alt-Ehrenfels im wunderbar wildromantischen Glastal dürft ihr keine Sensationsruine erwarten. Wenn es euch allerdings ähnlich wie mir geht, und euch das Verschwinden der Dinge in irgendeiner Weise fasziniert: dann lauft den schmalen Weg hoch. Schmal bedeutet zugleich steil und auch rutschig, wenn es zuvor geregnet hat. Wie du zur Burgruine Alt-Ehrenfels gelangst Je nach dem, Weiterlesen …