-
Die Kenz Fälle im Lobental sind ein Highlight des Tages, wie sich am Ende der abwechslungsreichen Wanderung herausstellen wird. Und genau genommen sind die Wasserfälle auch der Startpunkt. Sie befinden sich hinter der urigen Kenzenhütte, zu der es von Halblech aus mit dem Touristenbus hochgeht. Allesamt sitzen wir mit Mundschutz in dem Fahrzeug, so wie es (noch) vorgeschrieben ist. Die Weiterlesen …
-
Moment, denke ich beim Recherchieren und Planen – es gibt einen Glems Stausee? Ja, den gibt es, nur hat er letztlich nichts mit dem kleinen Flüsschen Glems zu tun, das bei Oberriexingen in die Enz fließt. Andere Geschichte. Die hier und heute findet im Biosphärengebiet schwäbische Alb statt. Der Glems Stausee: Liebe auf den ersten Blick In das Navi gebe Weiterlesen …
-
Manchmal kann es eine Weile bis zum Rotwildpark bei Stuttgart dauern, abhängig davon, wo du los läufst. Mein Weg führt über die Bärenschlössle-Allee am Forsthaus direkt links ab Richtung Glems-Quelle, und da ist der Rotwildpark zu finden. Rollatoren haben den Vorteil, dass sie sich zum Ausruhen eignen, wenn die Beine schwer werden – ich bin mit meinen Eltern unterwegs. Sie Weiterlesen …
-
Die Glems-Quelle bei Stuttgart ist genau genommen ein kleines, fast schon schüchtern wirkendes Ausflugsziel, das sich dennoch lohnt. Weshalb, werde ich nachfolgend erklären und dir gleich noch einen Tipp für eine tolle Wanderung mit auf den Weg geben. Alternativ tut es auch ein Spaziergang, denn hier gibt es viele Möglichkeiten. Von der Glems-Quelle, Hirschen, Rehen und anderen Dingen Für mich Weiterlesen …
-
Der Remsmittelpunkt Waldhausen ist genau genommen der geografische Mittelpunkt des ca. 80 km langen Flusses, der bei Remseck vom Neckar vereinnahmt wird. Exakt aus dieser Erkenntnis heraus wurde der Ort im Zuge der Remstal-Gartenschau 2019 herausgeputzt und ist auf jeden Fall einen Blick wert. Über Monolithen und Steinmännchen Der Remstalmittelpunkt Waldhausen ist sehr gut erreichbar. Zu den großzügig angelegten Parkmöglichkeiten Weiterlesen …
-
Was am Badesee Waldhausen bei Lorch sofort auffällt: es gibt eine absolut idyllische Uferseite und eine, die vom Erscheinungsbild der B29-Brücke geprägt wird. Ist jetzt aber nicht wirklich tragisch. Wenn sich der Chillfaktor einstellt, wirst du deinen Aufenthalt am Wasser genießen. Zählt ja als Naherholungsgebiet. Runter von der Schnellstraße, rein in die Natur Wer nicht selbst fährt, wird von Stuttgart Weiterlesen …
-
Manchmal – wie bei der Burg Schadeck in Neckarsteinach, beginnt eine Geschichte von innen heraus. Eigentlich leuchtet sie. Und das liegt an einem Schloss, dass ich in der Ruine entdeckt und fotografiert habe. Dazu erzähle ich keine Geschichte, da mir die Personen hinter diesen schönen Worten nicht bekannt sind. Wenn ihr euch erkennt, bitte melden 😉 Wie die Burg Schadeck Weiterlesen …
-
Herrlicher Sonnenschein und warmes Wetter machen meinen Ausflug zur Hinterburg Neckarsteinach zu einem Genuss. Die Ruine liegt oberhalb des Vierburgen-Parkplatzes entlang der Neckargemündener Straße. Perfekt. Damit habe ich eigentlich auch schon verraten, dass an diesem Tag eine 4 Burgen Wanderung ansteht. Der Tag kann kommen. Super Aussichten genießen von der Ruine aus Es sind lediglich einige Höhenmeter, die auf einem Weiterlesen …
-
Auf meinem Weg zum Tauchsteinsee bei Talfeld bzw. Ilsfeld wirkt der Himmel wie ein Leintuch, das über die Jahre hinweg ein paar graue Flecken abbekommen hat. Es tröpfelt. Die Natur könnte in diesen Tagen deutlich mehr vertragen. Das wird aber nicht passieren. Allerdings hat das Gespräch mit einem einheimischen Senior dazu beigetragen, dass ich weiß, was auf mich zukommt – Weiterlesen …