- Profil
Die Kenz Fälle im Lobental sind ein Highlight des Tages, wie sich am Ende der abwechslungsreichen Wanderung herausstellen wird. Und genau genommen sind die Wasserfälle auch der Startpunkt. Sie befinden sich hinter der urigen Kenzenhütte, zu der es von Halblech aus mit dem Touristenbus hochgeht. Allesamt sitzen wir mit Mundschutz in dem Fahrzeug, so wie es (noch) vorgeschrieben ist. Die Stimmung ist völlig entspannt.
Die Kenz Fälle mit einem berauschenden Rauschen
Der Tag fängt im Wohnmobil mit einer kleinen Brotzeit und einem frischen Kaffee an. Während wir frühstücken, füllt sich der Wanderparkplatz Halblech an diesem Samstagmorgen gefühlt blitzschnell, obwohl er ziemlich groß ist. Die Nummernschilder weisen vor allem auf Einheimische hin.
Rechts am Rand stehen Infotafel, die wir uns zu Gemüte führen. Gleich daneben befindet sich die Haltestelle für den Wanderbus. Er bringt uns hoch bis knapp vor die Kenz Fälle. Die 11 km lange Fahrt dauert etwas über 20 Minuten. Die wunderschöne Landschaft zieht wie eine kinoreife Filmkulisse an uns vorbei.
Wo einst schon König Ludwig II. stand
Wie nachzulesen ist, hat König Ludwig II. schnell Gefallen an den Ammergauer Alpen und dem heutigen Naturschutzgebiet Kenzen gefunden. Der Sommerkönig, wie er im Volksmund auch genannt wird, fand sich jedes Jahr Anfang Juli hier ein, um die Landschaft sowie die Kenz Fälle jeweils für 3 Tage zu genießen. Kann ich nachvollziehen.
Jedenfalls setze ich meine neue Kamera auf das Stativ und aktiviere den integrierten ND-Filter. Es braucht eine etwas längere Belichtungszeit, sodass die Kenz Fälle durch das fließende Wasser dynamischer wirken. Wolken mäandern über die Berge hinweg, ich beobachte das Spiel, bevor ich den Auslöser sanft antippe. Passt.
Wie du die Kenz Fälle noch erreichst
Wie erwähnt, nutzen wir für unsere Wanderung den Pendelbus – es ist die Erste des Jahres – und es ist klar, diese bergab zu führen. Der Sommer ist noch lang, um wieder in Form zu kommen. Neben dem Kenzenparkplatz kannst du alternativ vom Nachbarsort Buching aus durchstarten. Der Parkplatz an der Sesselbahn ist großzügig dimensioniert – jedenfalls für die Zeit außerhalb der Skisaison. Den Weg der Wanderung kannst du hier digital erkunden.
Und wenn es deine Zeit zulässt: es gibt in der Umgebung viele Seen wie den Forggensee, den Bannwaldsee, den Alpsee und natürlich die Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. In diesem Blogbeitrag findest du einige Impressionen, die dir vielleicht noch mehr Lust auf das Allgäu machen.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar abhängig von den Witterungsbedingungen
- Bewertungen