- Profil
Am Fuß des Aussichtsturms auf dem Michelsberg in Ulm steht der korrekte Name auf der Infotafel: König Wilhelm Turm. Vom Bahnhof aus sind es gut 1,5 km Wegstrecke. Und ja, wenn Ihr die Mühlsteige über die Neutorstraße erreicht habt, geht es den Rest der Strecke gut bergauf durch eine schicke Wohngegend. Klar, Hanglage. „Beim alten Fritz“ nehme ich den kleinen Weg rein ins Grüne. Ab da ist dann der Wilhelmsburg-Rundweg ausgeschrieben, der direkt zum Aussichtsturm auf dem Michelsberg führt.
Erbaut worden ist der Turm 1906 durch den schwäbischen Albverein. Ebenso ist auf der Infotafel zu lesen, dass das benötigte Baumaterial von der Zementfabrik des Kommerzienrats R. Schwenk gestiftet worden ist. 16 Meter hoch ist der Aussichtsturm auf dem Michelberg in Ulm geworden. Hoch genug, um Euch einen tollen Blick über die Stadt ermöglicht. Ok, der Turm des Ulmer Münsters ist nur in Teilen zu sehen oberhalb einer Baumkrone. Der Aussichtsturm auf dem Michelsberg lohnt sich trotzdem. Leider musste ich mit meiner Lumix gegen etwas ungünstige Lichtverhältnisse zur falschen Tageszeit anknipsen.
- Fotos
- Karte
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
- Bewertungen
- ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar
Share this
1 like Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Adresse: Prittwitzstraße 100
Ulm
Baden-Württemberg
89075
Deutschland
Ulm
Baden-Württemberg
89075
Deutschland
Öffnungszeiten: Ganzjährig besuchbar