- Profil
Der Marktplatz in Ludwigsburg wirkt unendlich groß, unabhängig, von welcher Himmelsrichtungen aus Ihr ihn betretet. Die sehenswerten Arkadenhäuser sowie die beiden sich gegenüberliegenden Kirchen (evangelisch und katholisch) sind bis in den letzten Winkel Zeugen der barocken Vergangenheit. Gestaltet wurde der Ludwigsburger Marktplatz im 18. Jahrhundert unter italienischer Regie. Mittig befindet sich der Brunnen, auf dem Herzog Eberhard Ludwig zu sehen ist. Damit ist die Frage beantwortet, weshalb die Stadt Ludwigsburg heißt.
Bei schönem Wetter habt Ihr die Qual der Wahl, welches gastronomische Angebot Ihr auf dem Marktplatz in Ludwigsburg nutzen wollt – am besten der Sonne nach. Selbstverständlich ist zuvor eine Runde shoppen naheliegend. Und: nicht weit entfernt liegt das weltberühmte Residenzschloss, dahinter das wunderschöne Schloss Favorite und knappe 2,5 Kilometer in südwestlicher Richtung das Wasserschloss Monrepos. So könnt Ihr Euren Aufenthalt in Ludwigsburg fein säuberlich abrunden, was die Sehenswürdigkeiten anbetrifft.
19.06.: Es sind neue Bilder zum Marktplatz Ludwigsburg hinzugekommen.
- Fotos
- Karte
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
- Bewertungen
- ÖffnungszeitenGanzjährig Tag und Nacht
Share this
0 likes
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Adresse: Marktplatz
Ludwigsburg
Baden-Württemberg
71634
Deutschland
Ludwigsburg
Baden-Württemberg
71634
Deutschland
Öffnungszeiten: Ganzjährig Tag und Nacht