- Profil
Die Schwarzenbachtalsperre bei Forsbach gehört zu den vielen beliebten Ausflugszielen im Nord- und Mittelschwarzwald. Sie liegt sehr gut erreichbar direkt an der L83. Parken könnt Ihr, sofern noch Parkplätze frei sind, direkt auf Höhe der Staumauer. Die sieht durchaus imposant aus mit ihrer Höhe von 65 Meter und einer Länge von um die 400 Meter. Fertiggestellt worden ist sie im Jahr 1926.
Die Schwarzenbachtalsperre hat eine Gesamtlänge von 2 Kilometer. Der Rundweg bietet sich als kleine Wanderung an, die Ihr problemlos verlängern könnt, wenn Ihr zum Beispiel von Raumünzach durchstartet. Leider hat der Wettergott eine kleine Drohkulisse an den Himmel gezaubert und mich daran gehindert, zumindest die kleine Wanderung durchzuführen. Wird nachgeholt. Irgendwann.
Verbunden habe ich den Ausflug zur Schwarzenbachtalsperre mit einer Umrundung des nahegelegenen Huzenbacher Sees, der knapp 15 km in südlicher Richtung erreichbar ist.
Was es sonst noch an der Schwarzenbachtalsperre gibt? Natürlich handelt es sich nicht um einen Badesee, aber das Schwimmen und Baden wird vom Betreiber EnBw geduldet. Was es beim Angeln zu beachten gilt, erfahrt Ihr hier. In Staumauernähe befindet sich zudem ein Bootsverleih, der wohl von Anfang Mai bis Ende September geöffnet hat.
- Fotos
- ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar abhängig von den Witterungsbedingungen
- Bewertungen