- Profil
Ehrlich gesagt ist mir bisher entgangen, dass es die Katzenbuckel Sprungschanze auf dem gleichnamigen Katzenbuckel gibt, bis sie vor meinen Augen aus dem dichten Nebel auftaucht. Es ist die einzige noch verbliebenen Ski-Sprungschanze im Bereich des Skiverbands Schwarzwald-Nord.
Inhaltsverzeichnis öffnen: Alles im Blick
ToggleEine Überraschung im Odenwald: die Katzenbuckel Sprungschanze
Erstmals wurde sie 1950 aufgebaut und immer wieder umgebaut, erweitert und erhöht. Mittlerweile beträgt die Turmhöhe 14 Meter. Übrigens bin ich während eines schönen kleinen Rundgangs um den Katzenbuckel auf die Katzenbuckelschanze gestoßen. Es herrscht eine märchenhaft verwunschene Stimmung in dem nebelverhangenen und fast geräuschlosen Wald, der sich sich den Vulkanhügel als Heimat ausgesucht hat. Mehr dazu könnt ihr gerne hier lesen. Da gibt es ein paar mehr Bilder, die ich unterwegs geschossen habe.
Jedenfalls genieße ich die Stimmung, die hier herrscht. Die fast unnatürlich wirkende Lautlosigkeit verleitet dazu, auf ungewohnte Geräusche zu achten. Ruhe und Geborgenheit, um es etwas überzogen auszudrücken. Das mag auch daran liegen, dass der nebelverhangene Wald während meines Spaziergangs eine in sich wachsende Atmosphäre schafft. Ich notiere diesen Trip am Neckartal entlang vom Vulkansee bis hin zur Katzenbuckelsprungschanze als gelungenen Tagesausflug in meinem Lebenskalender.
- Fotos
- Bewertungen