- Profil
Vorschau: Tatsächlich entdecken wir die Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern rein zufällig. Liegt daran, dass wir ein paar Nächte während eines Kurzurlaubs in Trinwillershagen verbracht haben. Ein echter Glücksfall. Wenn du in der Nähe bist, empfehle ich dir unbedingt den Besuch des magischen Orts mit seiner ureigenen Schönheit (unbezahlte Werbung).
Natursalze und Handwerkskunst in der Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern
Von unserer Unterkunft ist es ein kurzer Spaziergang durch Trinwillershagen bis zum Ziel. Wir werden äußerst freundlich empfangen. Bereits beim Betreten des Verkaufsraums ist die besondere Atmosphäre zu spüren. Warme Farben und naturbelassene Holztöne prägen den Charakter der Location.
Der Blick schweift durch den Raum und bleibt an den einzelnen Regalen hängen. Ich schaue mir die verschiedenen Spezialmischungen an. Die Basis bilden Natur- und Meersalze. Besonders interessant sind die regionalen Produkte. Im Onlineshop findest du eine komplette Übersicht.
Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern – Salzspezialitäten
Spektakulär: der Salzturm inklusive Führung
Ganz ohne Zweifel ist der 7 Meter hohe Salzturm das Herzstück der Salzmanufaktur in Mecklenburg-Vorpommern. Innerhalb des dreistöckigen Gradierwerks mit dezenter Lärchenverschalung wurden insgesamt 32 Tonnen echtes Natursalz verbaut. Das prächtige Farbenspiel und der Salzgeruch in der Luft werden dich genauso wie uns mit allen Sinnen in den Bann ziehen. Informationen zu den Führungsterminen erhältst du direkt hier.
Beeindruckend: der Salzturm
Ich schaue mir die einzelnen Kristalle innerhalb des überdimensionalen Gradierwerks näher an und empfinde sie wie kleine Lebewesen, die ihren ureigenen Rhythmus gefunden haben. Ein echtes Wunderwerk. Zudem besteht die Möglichkeit, nach dem Aufstieg im liebevoll eingerichteten Turmzimmer zu übernachten.
Eine Wellness-Auszeit in der Salzmanufaktur Mecklenburg-Vorpommern nehmen
Neben dem Turmzimmer steht dir ein Wohnmobilstellplatz in Trinwillershagen bei den Salztürmen zur Verfügung. Das schöne: er ist ruhig und komfortable ausgestattet. Dazu gehören Duschen, Toiletten und eine Stromanschlussmöglichkeit. Wir selbst haben im Hotel Zu den Linden übernachtet und haben den Ort fernab des Massentourismus als Ausgangspunkt für ein paar Ausflugstrips an die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern genutzt.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - Bewertungen