- Profil
Schiltach habe ich bereits letztes Jahr (2018) einen Besuch abgestattet in Verbindung mit einer tollen Wanderung von Schiltach nach Schenkenzell über die Schenkenburg und zurück. Eigentlich sollte dieser wunderschöne Fachwerkort längst im Location-Verzeichnis eingetragen sein. Ja, schon längst, ist aber durch viele andere Dinge – vor allem durch meine Arbeit als Texter – unverdient in den Hintergrund geraten.
By the way: Gestern abend habe ich mir in der ZDF Mediathek den Schwarzwaldkrimi „Und tot bist Du“ reingezogen. So einige Szenen spielten sich in einem Schwarzwaldort Names Klosterbach ab. Nun gut, mir war sofort klar, dass Klosterbach nicht Klosterbach sondern Schiltach ist. Es hat ja immer etwas, an Orten gewesen zu sein, an denen sich zumindest im Film dramatische Ereignisse abspielen sollen. Und bei dem Elfentalsee handelt es sich auf der realen Landkarte um den sehr hübschen Ellbachsee bei Baiersbronn, ca. 40 km nördlich von Schiltach gelegen. Von der Aussichtsplattform aus betrachtet, sieht er irgendwie wie eine Pfeilspitze aus. Passt dramaturgisch zum Gesamtbild. Soweit so gut.
Schiltach selbst ist ein liebenswerter Ort, was die Fachwerkkulisse und die fantastische Schwarzwald-Umgebung des Kinzigtals anbetrifft. Die Ensembles rund um den stark abschüssigen Marktplatz sind beeindruckend. Noch etwas steiler und enger geht es in den Gassen zu, die bergaufwärts führen wie etwa die Schloßbergstraße. Jedenfalls habe ich den Wandertag dann mehr oder weniger im Gasthof Sonne (unbezahlte Werbung) abgeschlossen mit einem kalten Apfelschorle und dazu einem Wurstsalat außerhalb der offiziellen Bewirtungszeit. Der eigentliche und im wahrsten Sinne des Wortes würdige Tagesabschluss fand dann am Kloster Wittichen statt.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - Parken
Gute Parkmöglichkeiten findet Ihr am Ortseingang von Schiltach aus Richtung Osten über die Hauptstraße kommend. Parken könnt Ihr direkt vor dem Museum für Wasser, Bad und Design der Firma Hansgrohe. Im Normalfall sollte ein Parkplatz frei sein, außer es stehen besondere Veranstaltungen an. Dann gibt es natürlich ein Problem.
- Bewertungen