[vc_row][vc_column][vc_column_text letter_spacing=““]Mittlerweile haben sich bei uns einige Locations angesammelt. Zeit, Euch Sehenswürdigkeiten rund um Stuttgart zu präsentieren: Burgen und Schlösser im Umkreis von ca. 50 km in alle Himmelsrichtungen verstreut. Eine gute Entfernung für Tagesausflüge. Da wären beispielsweise die Burg Teck südwestlich von Stuttgart, das Kloster Hirsau im Westen oder die Burg Stettenfels im Norden nahe Heilbronn, um drei von vielen möglichen Ausflugszielen zu benennen.
Ob Ruine oder top gepflegt, geben Euch die Sehenswürdigkeiten einen tiefen Einblick in die Historie um die schwäbische Metropole herum. Sie erzählen Geschichten von Königen, Rittern und Adeligen. Sie sind stumme Zeugen des Erbfolgekriegs und vieler weiterer dramatischer Ereignisse, die sich über mehrere Jahrhunderte hinweg abgespielt haben – im persönlichen wie auch im gesellschaftlichen Bereich. Hinzu kommt: aufgrund ihrer exponierten Lage bieten Sehenswürdigkeiten wie die von uns gelisteten Burgen und Schlösser häufig eine grandiose Fernsicht über die umliegende Region hinweg. Flüsse glitzern in der Sonne, Häuser reihen sich aneinander, Wiesen, Felder und Bäume überziehen das Land wie eine bunte Tischdecke.
Im Laufe der Zeit werden wir Euch viele weitere Burgen und Schlösser als Sehenswürdigkeiten rund um Stuttgart präsentieren. Und wir freuen uns, wenn Ihr selbst das eine oder andere Eurer Lieblingsziele bei den Local Players eintragt. Wir wachsen kontinuierlich nur mit Eurer Hilfe.[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Sehenswürdigkkeiten rund um Stuttgart. Burgen und Schlösser auf einen Blick“ font_container=“tag:h3|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“ letter_spacing=““][vc_column_text letter_spacing=““]
-
Manchmal ist „spontan“ keine gute Idee: beispielsweise an einem Montag zur Burgfalknerei Hohenbeilstein fahren zu wollen. Warum? Weil an diesem Wochentag keine Flugvorführungen stattfinden. Dennoch eine schöne und sehenswerte Location. Es fehlte unglücklicherweise das berühmte i-Tüpfelchen. Im ehemaligen Burggraben der Burgfalknerei Hohenbeilstein haben sich die Betreiberfamilie Brigitte und Peter Kaltenleitner mit circa 100 Greifvögeln aus 4 Kontinenten niedergelassen. Die Gehege
Weiterlesen …
-
Die Burg Stettenfels besticht als großzügige und weitläufige Burganlage, zudem bietet sie eine tolle Fernsicht auf die umliegende Region. Im Kreis Heilbronn oberhalb der Ortschaft Untergruppenbach gelegen, könnt Ihr sie auf Eurer Fahrt von der A81 aus sehr gut sehen. Die Geschichte der Burg Stettenfels reicht bis in das 11. Jahrhundert zurück. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde sie von den
Weiterlesen …
-
Die Esslinger Burg liegt wunderbar oberhalb der Stadt mit einem tollen Weitblick über die Dächer der Altstadt bis hin zum Neckar. Die Geschichte reicht wohl bis 1219 zurück, als die Stadt erstmals durch Mauern geschützt wurde. Was Ihr von unten aus Richtung der Esslinger Altstadt seht, ist der sogenannte Seilergang, der sich knapp oberhalb der Weinreben entlang zieht. Er ist
Weiterlesen …
-
Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg – Seitenansicht Spoiler: Ich nehme es vorweg: Die Grabkapelle in Stuttgart auf dem Württemberg zählt zu den Lieblings-Location in meiner Heimat als Stuttgarter. Sie ist immer einen Besuch Wert und ist mit der Romantik der Liebe verbunden. Im Volksmund wird sie gerne auch als das Schwäbische Taj Mahal bezeichnet. Wie du von deinem Standort
Weiterlesen …
-
Das Bärenschlössle Stuttgart: Ein super Ausflugsziel für Sportler, Familien und Kids am Rand des Bärensees. Ein unglaublich grünes Refugium nahe der schwäbischen Landeshauptstadt. Ihr könnt hier tolle Spaziergänge rund um den Bärensee machen oder durch den Rotwildpark schlendern. Es gibt zahlreiche Grill- und Spielmöglichkeiten – perfekt für die Sommerzeit. Direkt am Bärenschlössle in Stuttgart findet Ihr ein Selbstbedienungs-Restaurant, das sich
Weiterlesen …
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]