Der Esslinger Spitalwald: Grünoase mit Erholungswert

Esslinger-Spitalwald-bei-Stuttgart-der-Katzenbacher-Hof-mit-Biergarten-gut-ausgeschilderte-Spazierwege

[vc_row][vc_column][vc_column_text letter_spacing=““]Der Esslinger Spitalwald: ein grünes Refugium, das einige Kilometer entfernt von der gleichnamigen Stadt Esslingen am südwestlichen Rand von Stuttgart bei Büsnau liegt. Die Gründe für die Zuordnung liegen aus historischer Sicht weit zurück und haben bis heute Gültigkeit, da der Spitalwald nach wie vor zu Esslingen am Neckar gehört. Wie auf einer Informationstafel … Weiterlesen …

Sehenswerte Burgen und Schlösser rund um Stuttgart

Sehenswürdigkeiten rund um Stuttgart: Burgen und Schlösser

Mittlerweile haben sich bei uns einige Locations angesammelt. Zeit, Euch Sehenswürdigkeiten rund um Stuttgart zu präsentieren: Burgen und Schlösser im Umkreis von ca. 50 km in alle Himmelsrichtungen verstreut. Eine gute Entfernung für Tagesausflüge. Da wären beispielsweise die Burg Teck südwestlich von Stuttgart, das Kloster Hirsau im Westen oder die Burg Stettenfels im Norden nahe … Weiterlesen …

Gastronomie in Stuttgart – Summer in the city

Gastronomie in Stuttgart - Startpunkte Schlossplatz

[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“So geht Sommer auf schwäbisch“ font_container=“tag:h3|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text letter_spacing=““]Gastronomie in Stuttgart: Unter dem Motto Summer in the City haben wir für Euch eine tolle Auswahl an Lokalen zusammengestellt. Allesamt mit einem Außenbereich – vom großzügigen Biergarten über coole Terrassen bis hin zu kleinen Cafés mit zwei drei Tischen auf dem Bürgersteig. Gastronomie in Stuttgart bedeutet … Weiterlesen …

Schloss Solitude: Bildergalerie mit schönen Impressionen

Schloss Solitude: Bildergalerie mit schönen Impressionen 1

[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Schloss Solitude: Bildergalerie mit schönen Impressionen“ font_container=“tag:h3|text_align:left“ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Nachfolgend haben wir Euch eine Bildergalerie vom Schloss Solitude aus verschiedenen Betrachtungswinkeln angelegt. Ebenfalls zu sehen ist die unmittelbare Umgebung inklusive den niedlich malerischen Kavaliershäusern. sowie eine Ansicht vom kleinen Fritz von Graevenitz Museum, das dem bekannten Bildhauer gewidmet ist. Gedacht als Erweiterung zu dem ausführlichen Bericht … Weiterlesen …

7 gute Gründe für den Besuch der Villa Moser in Stuttgart

Villa Moser - ganz unmystisch im Schoß der Natur_lzn

Intro: Es gibt Orte wie die Villa Moser, die sich auf den ersten Blick alles andere als spektakulär anfühlen. Und genau das macht ihren Charme aus. Jedenfalls aus einem subjektiven Blickwinkel betrachtet, denn viel ist nicht mehr zu sehen von den einstmals prächtigen Gemäuern. Erfahre nachfolgend, warum sich dein Besuch trotzdem lohnt. Zudem erkläre ich … Weiterlesen …

Der Höhenpark Killesberg in Stuttgart

Der Höhenpark Killesberg- Blumenmeer in bunt

Bunt ist fröhlich, temperamentvoll und irgendwie auch sexy. Genau so präsentiert sich der Höhenpark Killesberg in Stuttgart bei meinem letzten Besuch im Spätsommer. Vom Frühjahr bis zum Herbst schöpfen die zuständigen Gärtner und Landschaftsarchitekten aus dem Vollen. Was für eine Pracht. Der Höhenpark Killesberg: Flowerpower und kein Ende in Sicht Los geht es nach dem … Weiterlesen …