- Profil
Der Ausflug zum Bürgersee bei Kirchheim unter Teck stand schon länger an. Manchmal prokrastiniert man halt vor sich hin. Und dann ist es so, dass du (also ich) bei Regen losfährst. Überraschung: am Ziel regnet es auch. Okay: Jacke an, Mütze an, Regenschirm eingesteckt, Kamera bereit gemacht: Hey, Bürgersee bei Kirchheim unter Teck: Was hast du zu bieten?
Winterliches Schmuddelwetter statt Badewetter
Naturromantik bei Schmuddelwetter beschreibt es zutreffend. Vom Parkplatz aus sind es nur ein paar Schritte – zuerst am Kiosk mit Biergarten vorbei – dann noch ein Stück weiter und schon ist er zu sehen. Richtigerweise muss es lauten: Sind sie zu sehen. Denn eigentlich sind es drei Bürgerseen: Unterer See, Mittlerer See und Oberer See. Der Untere See ist übrigens der Badesee. Bei dem Tageswetter mit kühlen Temperaturen und viel Regen dann eher nicht. Im Sommer dürfte es hier ziemlich turbulent zugehen. Der Mittlere und der Obere See gehören ganz der Natur, Faune und Flora haben hier den Vortritt.
Kleiner Zeitsprung – Bürgersee bei Kirchheim unter Teck – zweiter Anlauf
Wenn man es, so wie ich nicht weiß, verwundern die ziemlich niedrig vorbeiziehenden Sportflugzeuge. Beim ersten Mal passiert das ganz plötzlich: Ich höre etwas, gucke hoch und schon ist der Flieger zu sehen. Hinter einer Kuppe in östlicher Richtung liegt das Segelfluggelände Hahnweide. That’s it. Ganz offensichtlich scheint die Thermik an diesem klaren aber kalten Wintertag zu stimmen. Beim Atmen zaubere ich kleine Wolken in die Luft. Und auch dieses Mal gefallen mir die Bürgerseen bei Kirchheim unter Teck wunderbar. Ihr könnt nicht nur an den Ufern entlang, sondern kreuz und quer durch das Naherholungsgebiet spazieren, zu dem auch der Talwald gehört. Direkt bei den Bürgerseen gibt es einen Gewässerlehrpfad, im Talwald einen Naturlehrpfad. Was für eure Kids?
Und was war das mit dem Krokodil am Bürgersee bei Kirchheim unter Teck?
Die Geschichte mit den Krokodilen lässt sich recht kurz zusammenfassen: Irgendjemand, soweit ich weiß auch heute noch unbekannt, hat wohl ein wenig rumgeprankt und ein paar Krokodilköpfe aus Kunststoff zu Wasser gelassen. Die gibt es immer noch, aber nicht mehr in den Bürgerseen, sondern in der Aservatenkammer der hiesigen Polizei. Irgendwie die schwäbische Variante von Loch Ness. Und nein: es gibt keine Krokodilsteaks am Bürgerseekiosk, ihr braucht gar nicht zu fragen. Dafür könnt ihr anderes lecker Essen bestellen oder Kaffee und Kuchen genießen.
- Fotos
- Karte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren - ÖffnungszeitenGanzjährig besuchbar abhängig von den Witterungsbedingungen - im Sommer mit Bademöglichkeit
- Parken
Anfahren könnt ihr nur über die Nürtingerstraße, selbstverständlich aus beiden Richtungen, also von Nürtingen oder Kirchheim unter Teck aus. Nach dem Abbiegen haltet ihr euch gleich wieder scharf links und fahrt einfach die Waldstraße entlang. Am Ende tut sich der Parkplatz vor euch auf und der Bürgersee Kiosk inklusive Biergarten und einem Restaurant. Auf dem Parkplatz könnt ihr kostenlos parken
- Bewertungen