Badeseen rund um Stuttgart - der großartige Schluchsee im Schwarzwald

Badeseen rund um Stuttgart gibt es nicht gerade wie Sand am Meer. Seen schon, die unbedingt als Ausflugsziele taugen wie etwa der Bärensee oder der May-Eyth-See, nur baden dürft ihr dort nicht. Also muss ich die Umgebung von Stuttgart etwas weitläufiger in Augenschein nehmen.

Update Juli 2021: Neuer Liebling bei Pfaffenhofen

Manchmal benötigt es Zeit, die richtigen Plätze zu finden, obwohl diese gar nicht so weit entfernt liegen. Zu diesen gehört der Stausee Katzenbach. Eigentlich ging es um einen Spaziergang mit meiner Mutter, die altersbedingt auf gut ausgebaute Spazierwege angewiesen ist. Die suche ich aus. Und weil es passt, habe ich ihn gleich in die Liste mit den Badeseen rund um Stuttgart aufgenommen. Die Anfahrtstrecke: knapp 50 km. Mal sehen, ob der Sommer nochmal richtig Gas geben wird. Okay, Regen brauchen wir trotzdem für das Grundwasser. Andere Geschichte.

Update Mai 2020: Zwei neue Badeseen rund um Stuttgart mit in die handverlesene Liste aufgenommen

Beide standen schon länger auf meiner Liste: der Badesee Plüderhausen und der Waldhäuser Badesee. Beide liegen getrennt von der B29 direkt nebeneinander. Geschwister, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Die Links zu den ausführlicheren Beiträgen findest du hier.

Die Frage ist natürlich, wie weit ihr fahren wollt, um an heißen Sommertagen ins kühle Nass zu springen. Also packen wir es an mit einem Radius von ca. 50 km. Ob das für ein erfrischendes Bad nach Feierabend reicht, ist eine andere Frage. Fündig werdet ihr beispielsweise östlich von Stuttgart im Rems-Murr-Kreis. Kurz noch angemerkt: Ausführliche Beschreibungen zu den Badeseen rund um Stuttgart findet ihr über die verlinkte Liste.

Badeseen rund um Stuttgart und das wichtige Thema der Wasserqualität

Wo vorhanden, könnt ihr euch über die relativ aktuelle Wasserqualität der aufgezählten Seen informieren. Die Daten werden von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg bereitgestellt. Das Thema gewinnt an Wichtigkeit, wenn ihr mit Kids baden gehen wollt. Über diesen Link gelangt ihr zu einer Übersichtskarte mit Daten zur Wasserqualität zahlreicher Badeseen rund um Stuttgart.

Die schönsten Badeseen rund um Stuttgart im Überblick (Umkreis ca. 60 km)

Legen wir los mit dem wunderschönen Stausee Ehmetsklinge bei Zaberfeld. Dieser liegt knapp über 50 km südöstlich von Stuttgart. die Fahrtzeit beträgt abhängig von den Verkehrsverhältnissen ca. 1 Stunde. Dort gibt es eine schöne große Liegewiese direkt beim Wirtshaus am See.  Kalte Getränke, lecker Essen, ihr seid hier bestens versorgt. Übrigens lohnt sich der Stausee Ehmetsklinge auch zum Spazieren gehen.

Der Daumen geht ebenfalls nach oben beim Waldsee Fornsbach. Den könnt ihr super mit Kindern als Badesee einplanen. Am Bereich des Ostufers gibt es eine schöne Liegewiese und einen breiten Einstieg in den See. Hier könnt ihr auch Tretboot fahren, zudem gibt es für Kids den einen oder anderen Spielplatz rund um den See. Grillen ist möglich oder ihr kehrt im Restaurant Waldsee Kulinarium mit der großen Sommerterrasse ein. Der Waldsee liegt ca. 50 km nordöstlich von Stuttgart bei Murrhardt.

Nachdem es ein wenig (flapsig ausgedrückt) Zinnober um den Finsterroter See bei Wüstenrot gegeben hat, gehört er eigentlich nicht mit in die Liste der Badeseen rund um Stuttgart. Er liegt jedoch sehr schön eingebettet in eine Naturlandschaft. Kurz gesagt, lohnt sich auch ein Spaziergang rund um den Finsterroter See, falls das Wetter mitspielt. Neben der Liegewiese gibt es eine kleine Gastronomie, wo ihr euch mit Essen und Trinken versorgen könnt. Und eine Bootsfahrt liegt auch drin. Von Stuttgart aus liegt er knapp 60 km entfernt in nordöstlicher Richtung.

Eine weitere tolle Alternative zum Baden ist der Breitenauer See bei Löwenstein. Kurz gesagt ist er ziemlich groß und bietet daher entsprechend viele Flächen zum Ablegen und Chillen. Hier müsst ihr allerdings ein paar Euro für das Parken und den Eintritt mit einplanen. Ist, so denke ich, okay, da die ganze Infrastruktur aufrecht erhalten sein will. Den Badetag könnt ihr auch mit einem Ausflug zur Burgruine Löwenstein verbinden, von der aus ihr einen super Blick über den Breitenauer See erhaltet. Und der ist kostenlos. Über die A81 sind es knapp 60 km von Stuttgart aus, bis ihr abtauchen könnt.

Fehlt in der aktuellen Liste der Badeseen rund um Stuttgart noch der Ebnisee bei Kaiserbach. Der ist relativ klein, aber umso beliebter bei Badegästen. Ursprünglich wurde er für die Holzflößer angelegt, die allerdings gibt es nicht mehr. Was den Ebnisee neben der Möglichkeit zu Baden auszeichnet, sind die Wandermöglichkeiten, die sich anbieten. Die kürzeste Anfahrtstrecke von Stuttgart aus liegt bei 47 km.

Linkliste mit allen Badeseen rund um Stuttgart, die wir bisher selbst besucht haben

    • Stausee Katzenbach bei Pfaffenhofen - Blick über den idyllischen Badesee
    Der Stausee Katzenbach: mach dich frei und chill
    • Badesee Waldhausen Lorch - die Brücke der B29 im Hintergrund
    Der Badesee Waldhausen: klein und idyllisch ist angesagt
    • Badesee Plüderhausen - ein Tag zum Verlieben
    Badesee Plüderhausen: 3 Dinge, die du wissen solltest
    • Aichstruter Stausee - Welzheim - Landschaftspark
    Der Aichstruter Stausee: 4 Hektar Badespaß im Sommer
    • Bürgersee bei Kirchheim unter Teck - Badesteg mit Einstieg
    Bürgersee bei Kirchheim unter Teck – Badesee und Ausflugsziel
    • Waldsee-Fornsbach-Ausflugsziel-und-Badesee-Blick-Richtung-Badestrand
    Der Waldsee Fornsbach: Badesee und Ausflugsziel bei Murrhardt
    • Der-Finsterroter-See-bei-Wüstenrot-Blick-vom-Damm-aus
    Finsterroter See bei Wüstenrot: Naturidyll ja, Badesee nein
    • Breitenauer See Heilbronn - Blick von der Ruine Löwenstein aus auf den See
    Der Breitenauer See bei Löwenstein: 3 Tipps, wie du hier chillst
    • Der-Ebnisee-im-Schwäbischen-Wald-Blick-vom-Damm-aus-1
    Naturidyll und Badesee: Der Ebnisee im schwäbisch-fränkischen Wald

Vorschau: weitere Baggerseen und Badeseen rund um Stuttgart, die auf der Todo-Liste stehen

Leicht ersichtlich, dass die vorangegangene Liste längst nicht komplett ist. Ich werde diese peu à peu erweitern. Um euch eine Orientierung zu geben, habe ich hier einige weitere Badeseen mit Entfernungsangaben von Stuttgart aus gelistet, sodass du selbst googlen kannst.[/vc_column_text][vc_column_text]

  • Baggersee Kirchentellinsfurt (ca. 40 km)
  • Aileswasensee Neckartailfingen (ca. 30 km)
  • Bissinger See Bissingen an der Teck (ca. 40 km)
  • Ziegeleisee Schorndorf (ca. 30 km)
  • Eisenbachsee Alfdorf (ca. 50 km)
  • Naturbadesee Gschwend (ca. 60 km)

Seen und Badeseen rund um Stuttgart sowie in ganz Baden-Württemberg: was Blogger*innen empfehlen: Gerne empfehle ich dir einen Beitrag von Travel-Sanne, in dem sie nicht nur Badeseen rund um Stuttgart, sondern Seen in ganz Baden-Württemberg mit aufführt, die ganz sicher einen Ausflug wert sind. Schaut selbst vorbei und lasst es euch gut gehen.

Author: Andreas Schneider

Mitbegründer der Local Players. Er betrachtet das Portal als Medizin gegen das stets präsente Reisefieber. Seit mehr als 30 Jahren schreibt und werbetextet er für namhafte Unternehmen, kleine Einzelhändler und Startups. Bei Bedarf gerne auch für Sie. Mehr Infos gibt es auf seiner Homepage screentext.de

Teile den Beitrag gerne, wenn er dir gefällt.
5 Comments
  1. Maike 4 Jahren ago

    Tolle Tipps! Da bekommt man richtig Lust sofort die Badesachen einzupacken und schwimmen zu gehen.

  2. My Culinary Backpack 4 Jahren ago

    Hallo Andreas,
    danke für die tollen Tipps.
    Ich wohne jetzt seit 1,5 Jahren in Stuttgart und einige kannte ich noch nicht 😉
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    • Author
      Andreas Schneider 4 Jahren ago

      Hey Kerstin,

      Du musst mehr baden gehen 😉 lernst sie alle schneller kennen.
      Ne, ich kenne manche auch nur vom Hörensagen

      Viele Grüße
      Andreas

  3. Marie 4 Jahren ago

    Lieber Andreas,

    was für eine schöne Auswahl an Badeseen! Bei uns in Köln gibt es recht viele Seen ziemlich nah an der Stadt. Oftmals wurden alte Baggerlöcher wieder aufgefüllt.

    Liebe Grüße und weiter so!

    Marie

    • Author
      Andreas Schneider 4 Jahren ago

      Salut Marie,

      habe selbst 13 Jahre in Köln gelebt und viele Seen zum Baden genutzt. Zum Beispiel den Fühlinger See. Mit dem Fahrrad war ich von Nippes aus in 10 Minuten dort. Oder 12 😉

      In Stuttgart muss man sich halt leider ins Auto setzen. Aber die Auswahl ist toll,

      Viele Grüße
      Andreas

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Log in with your credentials

Forgot your details?

Share to...