-
Vorzügliche Speisen, alles frisch und regional, kleine Karte, GROSSES KINO! Die Weinstube Lamm: Meine beste Empfehlung für Stuttgart! Weiterlesen …
-
Glückliche, erschöpfte Pilger mit ihren Urkunden, Wanderer und Touristen, dazwischen scheinbar an diese eigene Atmosphäre gewöhnte „normale“ Einwohner. Es gibt Unmengen an Restaurants. Wir entscheiden uns für ein winziges Restaurant namens „Hamburgeseria“ mit einem munteren Wirt, der uns eine wirklich gute Meeresfrüchte Platte serviert. Mehr Infos findet Ihr auf Facebook. Weiterlesen …
-
Einerseits Bauernhof mit angeschlossenem Restaurant, andererseits mit der bekannten Komede-Scheuer, gehört die Mäulesmühle im Siebenmühlental zu den Anziehungspunkten der Region. Regelmäßig ist der SWR anzutreffen bei Aufzeichnung kabarettistischer und anderer Veranstaltungen. Schon als Kind war ich hier regelmäßig mit meinen Eltern unterwegs. Einziger Unterschied: das Spazierengehen gehörte nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Die Zeiten ändern sich. In und bei der Mäulesmühle im Weiterlesen …
-
Das Café Colón in Llucmajor auf Mallorca ist eine tolle Location. Stolz präsentiert sie sich als Dorfkönigin direkt am lebendigen Marktplatz des kleinen Örtchens. Von schönen 20er-Jahre Bauten umringt, muss dieser Plaza España heißen, das geht nicht anders. Das Rathaus selbst ist ein paar Jahrzehnte älter und datiert auf das Jahr um 1880 zurück. Ein toller Rahmen, wenn Ihr Euch Weiterlesen …
-
Das Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee ist eine Superlocation mit einem exzellenten Restaurant. Die Küche ist richtig gut. Hinzu kommt die idyllische Lage direkt am Ufer. Ein Spaziergang vor oder nach dem Essen ist in beide Richtungen empfehlenswert. Ist die Luft klar, eröffnet sich Euch ein toller Blick auf die Bergkulisse im Hintergrund. Im Inneren bietet das Schloss Montfort Weiterlesen …
-
Der Lettnerhof in Südtirol liegt in einer traumhaften Lage oberhalb von Welsberg-Taisten im Pustertal. Wenn die Landschaft eingeschneit ist, herrscht auf der Terrasse eine atemberaubende Stille. Die Sterne scheinen einem direkt ins Auge zu schweben. Das Haupthaus ist im traditionell regionalen Baustil gehalten. Alle Renovierungsarbeiten wurden sensibel durchgeführt, um den alten Charme in die Gegenwart rüber zu retten. Hinter dem Weiterlesen …
-
Der Palast der Republik Stuttgart: ein Stück Kult in der Landeshauptstadt und letzter Zeuge des einstigen Bermudadreiecks zusammen mit dem Unbekannten Tier und dem legendären Kampfimbiss Zum Zum. Das ehemals öffentliche WC-Gedingens ist im Sommer ein echter Kracher und Publikumsmagnet. An lauen Abenden werden die Stehplätze im Umfeld rar. Das Publikum ist bunt gemischt, laut und lebendig. Alles übrigens unbezahlte Weiterlesen …
-
Es gibt ihn seit 1980, den Kult-Crêpes Stand am Hauptbahnhof (oder das, was von ihm übrig geblieben ist) auf der Königstraße, direkt am Ausgang der Arnulf-Klett-Passage. In mehr als 30 Jahren hat er einiges kommen und gehen sehen und steht wie der Fels in der Brandung da. Salzig oder süß lautet die Devise. Und lecker sind sie allemal. Irgendwie hat Weiterlesen …
-
Ich liebe Papa Joe’s Jazzlokal „Em SteckstrumP“ in der Kölner Altstadt. Die unter Jazzfreunden weltweit bekannte Location ist die älteste in Deutschland. Alleine die Einrichtung mit uriger Dekoration ist einen Besuch wert. Abends gibt es Livemusik. Obwohl ich kein ausgewiesener Jazzfan bin: die Musiker können in der Regel was und bedienen ihre Instrumente mit empathischer Hingabe. Macht richtig Laune. Das Weiterlesen …