-
Sieht von außen einladend schön aus: das traditionsreiche Café Hanseatica in der Tübinger Altstadt. 1958 gegründet, laut eigener Aussage das älteste Stehcafé der lebendigen Universitätsstadt. Kenner nennen die Location liebevoll „die Hanse“. Der Innenbereich mit den schön geformten Stehtischen strahlt eine harmonische Ruhe aus. Irgendwie ist es den Machern gelungen, im Café Hanseatica eine farbenfrohe Ordnung zu schaffen, die sich Weiterlesen …
-
Nachtrag Februar 2020: Etwas verspätet, aber dennoch wollte ich euch nicht vorenthalten, dass es die Bar Nimmersatt in dieser Form wohl seit einem Jahr nicht mehr gibt. Mit dem süßen Außenbereich strahlt die Bar Nimmersatt ein angenehm mediterranes Flair aus. In Ruhe einen Café genießen und entspannt plauschen lautet die Devise. Dem Alltag sozusagen den Stinkefinger zeigen. Drinnen kann es Weiterlesen …
-
Der Biergarten Neckarmüller liegt super direkt am Flußufer. Er fühlt sich genauso an wie sich ein Biergarten anfühlen sollte mit einem alten Baumbestand und kieselbedecktem Untergrund. Die selbstgebraute Neckarmüller Weisse gibt es am Ausschank zum Selbstabholen wie auch alle anderen Getränke sowie die kleinen und großen Speisen. Der Service funktioniert prima. Obwohl gut besucht, hielt sich die Wartezeit absolut im Weiterlesen …
-
Das Restaurant Alte Sonne in Ludwigsburg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum barocken Marktplatz im Schatten der katholischen Kirche. Ein französischer Gourmet-Tempel mit gehobenem Niveau, der in jüngster Zeit durch die Weinstube „s’Laurent“ ergänzt wird, benannt nach dem Chef Laurent Durst. Hier gibt es bodenständig herzhafte und gute Speisen aus der schwäbischen und elsässischen Region. Das gesamte Ambiente ist wohltuend unaufgeregt. Im Weiterlesen …
-
Der kleine Laden Tübinger Zuckerbäcker ist mindestens so süß wie das Backwerk, das fein sortiert in der Vitrine steht und auf Verehrer wartet. Heute, bei über 30 Grad war allerdings ein Eis angesagt. Selbstgemacht wohlgemerkt und richtig lecker. Das Zitroneneis verfeinert mit Pfefferminzblättern. Super Idee. Ebenfalls erwähnenswert: wir wurden richtig freundlich bedient. Wird betont, weil das nicht überall zum Selbstverständnis Weiterlesen …
-
La Signora Moro in Ludwigsburg: der wollte älteste Italiener der Stadt. Liegt natürlich super direkt auf dem wunderschönen Marktplatz. In der Historie ist nachzulesen, dass der Gründer wohl der erste „Gastarbeiter“ Deutschlands war. Inzwischen wird das Restaurant mit der großen Außenterrasse in der dritten Generation weiter geführt. Das Essen im La Singora Mora siedle ich ganz klar im gehobeneren Segment Weiterlesen …
-
Das Restaurant Kursaal Bad Cannstatt: Schöne Location mit einem historischen Charme. Zudem ein schöner Ort für Hochzeiten, Betriebsfeiern und viele weitere Events. Im Sommer ist die gediegen gepflegte Terrasse ein prima Ort, um Euch schwäbische und internationale Gerichte servieren zu lassen. Und selbstverständlich gibt es eine Tageskarte. Und noch ein Plus hat das Restaurant Kursaal Bad Cannstatt zu bieten: den Weiterlesen …
-
Das Bärenschlössle Stuttgart: Ein super Ausflugsziel für Sportler, Familien und Kids am Rand des Bärensees. Ein unglaublich grünes Refugium nahe der schwäbischen Landeshauptstadt. Ihr könnt hier tolle Spaziergänge rund um den Bärensee machen oder durch den Rotwildpark schlendern. Es gibt zahlreiche Grill- und Spielmöglichkeiten – perfekt für die Sommerzeit. Direkt am Bärenschlössle in Stuttgart findet Ihr ein Selbstbedienungs-Restaurant, das sich Weiterlesen …
-
Das Restaurant Schloss Solitude liegt klasse und punktet mit einem bezaubernd historisch anmutenden Ambiente. Schaut man sich die parkenden Autos rund um das Restaurant an wird klar: Es handelt sich um eine Art Edel-Tempel mit gehobener schwäbisch internationaler Küche. Auf der Rückseite befindet sich eine wunderschöne Terrasse, umrahmt von Grün. Eine super Location für die warme Jahreszeit – übrigens auch für Hochzeiten und Weiterlesen …