-
La Signora Moro in Ludwigsburg: der wollte älteste Italiener der Stadt. Liegt natürlich super direkt auf dem wunderschönen Marktplatz. In der Historie ist nachzulesen, dass der Gründer wohl der erste „Gastarbeiter“ Deutschlands war. Inzwischen wird das Restaurant mit der großen Außenterrasse in der dritten Generation weiter geführt. Das Essen im La Singora Mora siedle ich ganz klar im gehobeneren Segment Weiterlesen …
-
Das Restaurant Kursaal Bad Cannstatt: Schöne Location mit einem historischen Charme. Zudem ein schöner Ort für Hochzeiten, Betriebsfeiern und viele weitere Events. Im Sommer ist die gediegen gepflegte Terrasse ein prima Ort, um Euch schwäbische und internationale Gerichte servieren zu lassen. Und selbstverständlich gibt es eine Tageskarte. Und noch ein Plus hat das Restaurant Kursaal Bad Cannstatt zu bieten: den Weiterlesen …
-
Das Bärenschlössle Stuttgart: Ein super Ausflugsziel für Sportler, Familien und Kids am Rand des Bärensees. Ein unglaublich grünes Refugium nahe der schwäbischen Landeshauptstadt. Ihr könnt hier tolle Spaziergänge rund um den Bärensee machen oder durch den Rotwildpark schlendern. Es gibt zahlreiche Grill- und Spielmöglichkeiten – perfekt für die Sommerzeit. Direkt am Bärenschlössle in Stuttgart findet Ihr ein Selbstbedienungs-Restaurant, das sich Weiterlesen …
-
Das Restaurant Schloss Solitude liegt klasse und punktet mit einem bezaubernd historisch anmutenden Ambiente. Schaut man sich die parkenden Autos rund um das Restaurant an wird klar: Es handelt sich um eine Art Edel-Tempel mit gehobener schwäbisch internationaler Küche. Auf der Rückseite befindet sich eine wunderschöne Terrasse, umrahmt von Grün. Eine super Location für die warme Jahreszeit – übrigens auch für Hochzeiten und Weiterlesen …
-
Schon äußerlich weiß das Restaurant zum Hirsch in Strümpfelbach (Weinstadt) zu gefallen: das Fachwerkhaus gibt es seit über 350 Jahren, das Restaurant mindestens seit 100 Jahren. Vielleicht sind einige der Teilnehmer des Volkstrachtenfests in Strümpfelbach (1910) im Anschluss im Hirsch eingekehrt. Mag gut sein. Die gute Stube ist bodenständig eingerichtet, durch die vielen Fenster wirkt sie erstaunlich hell. Der Kachelofen Weiterlesen …
-
Der Stadtstrand in Stuttgart Bad Cannstatt kommt chillig daher. Ein bisschen versteckt liegt er in einem Grünstreifen am Neckarufer. Die urbane Hektik mit Straßen- und Baulärm drumherum kriegt Ihr nicht mit – weder akustisch noch optisch. Eure Ohren werden mit softem Sound beschallt. Auf 800 qm verteilt liegt feiner Sand, Liegesitze sind reichlich vorhanden. Bier, Säfte und Cocktails sowie die Weiterlesen …
-
Eine tolle Location: der Augustiner Biergarten in Stuttgart. Er fühlt sich an, wie sich ein Biergarten anfühlen sollte. Bayerisches Lebensgefühl in Bad Cannstatt. Kastanienbäume sorgen für den Schatten, wenn die Sonne knallt, Kieselsteine knirschen unter der Sohle. Und selbstverständlich alles per Selbstbedienung. Wie am Pavillon leicht zu erkennen ist, finden im Augustiner Biergarten regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt. Und wenn Weiterlesen …
-
(Aktualisiert Juni 2020): Ob du nach der Grimmler Alm oder nach dem Grimmler Garten in Gerlingen suchst: es handelt sich um die gleiche Location. Und die hat leider bis auf weiteres geschlossen. (Aktualisiert Juli 2019): So, nun ist es offiziell und amtlich: die Grimmler Alm hat seit Samstag, den 20.07.2019 wieder geöffnet und nennt sich ab sofort Grimmler Garten Gerlingen. Weiterlesen …
-
Das Restaurant Schillerhöhe in Gerlingen blickt auf eine knapp 90-jährige Geschichte zurück. Das ehemalige Forsthaus wurde im Jahr 1928 zum Waldcafé Schillerhöhe umgebaut. Heute ist es ein modernes Restaurant mit einer exzellenten und abwechslungsreichen Küche. Mich als Stammgast zu bezeichnen, wäre etwas übertrieben, Familientreffen halten wir gerne über den Dächern Gerlingen ab. Der Service ist zuverlässig, freundlich und selbst wenn das Weiterlesen …