-
Das Restaurant Mattis in Esslingen hat seit kurzem seine Pforten geöffnet. Es befindet sich in traumhaft schöner Lage auf dem historischen Hafenmarkt, der mit einer deutschlandweiten Besonderheit aufwarten kann: der ältesten zusammenhängenden Fachwerkhaus-Zeile im Land. Ins Leben gerufen wurde das Unterfangen „Feine Maultaschen“ von Bettina Witthuhn, der ehemaligen Wirtin des Rosenhäusles, das Stammgäste in dieser Form sicherlich vermissen. Als Partner Weiterlesen …
-
Nun wird es Zeit, Euch das Burg Restaurant Ravensburg bei Sulzfeld vorzustellen – der letzte Besuch ist schon wieder eine Woche her. Es war auch der Erste. Und ich bin absolut begeistert von der Location. In mehrerlei Hinsicht. Fange ich mit der Anfahrt an: aus Sulzfeld über die Sulzfelder Straße kommend schiebt sich die Höhenburg kurz nach der Ortsausfahrt ins Weiterlesen …
-
Eine weitere Neueröffnung für das Jahr 2018: Im März hat das Restaurant Schierhuber in Neu-Ulm seinen Betrieb aufgenommen. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum reizvollen Glacis Park, der bei einem Ausflug nach Ulm allemal einen Spaziergang wert ist. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem modernen Neubau mit umlaufender Glasfront. Wie die bisher vorhandenen Bilder im Internet vermitteln, ist das Restaurant Weiterlesen …
-
Das Hotel und Restaurant Dominikaner in Bad Rappenau liegt sehr zentral. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Haus. Ansonsten sind es, falls Ihr dort essen gehen möchtet, nur wenige Gehminuten vom kostenfreien Parkplatz P4 in der Bahnhofstraße. Das ganze Parkleitsystem ist recht gut ausgeschildert in der Kurstadt. Die nachfolgende Beurteilung gilt nur für das Restaurant Dominikaner in Bad Rappenau, da Weiterlesen …
-
Die Sache ist einfach: wenn Ihr das Wasserschloss in Glatt besucht, gibt es das historische Café im Schloss sozusagen mit dazu. Nach einem Rundgang durch die insgesamt sehr schöne Schlossanlage macht es viel Spaß, eine Runde im Außenbereich zu entspannen. Das Ambiente ist toll, der Service stimmt ebenfalls und die Sonne hat heute einen richtig guten Tag im ersten Aprildrittel. Weiterlesen …
-
Den Kapellenkiosk in Wurmlingen am Fuß der Wurmlinger Kapelle habe ich als ein Original kennengelernt. Weshalb? Weil er nicht so clean auf Touristen abgestimmt ist, sondern die Macher mit viel Freude dabei sind und sich gerne auch Einheimische auf ein Bierchen treffen. Gefühlt kennt jeder jeden – und wenn nicht ändert sich das schnell. Eine Überraschung nach meinem Wandertag gab Weiterlesen …
-
Für den April 2018 kündigt sich das Prinz Alfons in München Neuhausen als Neueröffnung an. Die Macher bezeichnen Ihre Location selbst als Bier- und Wirtshaus, was schon einmal gut klingt. Auf der Tageskarte stehen ein erstklassiges Bier (die Löwenbrauerei liegt in unmittelbarer Nachbarschaft), eine große Portion Gemütlichkeit und natürlich gutes Essen. Die Rede ist zum Beispiel von einem reschen Schnitzel Weiterlesen …
-
Das Consafos in Stuttgart darf sich gerne als eine Art Minicafe- und Bar bezeichnen lassen. Macher und mutiger Initiator ist Roy Safo gemeinsam mit seiner Frau, der in der Schwabenszene nicht ganz unbekannt ist. Ob der Name Consafos für die Location nun zufällig oder komplett beabsichtigt gewählt worden ist, weiß ich nicht genau. Aber es spricht einiges dafür. Die Kurzübersetzung Weiterlesen …
-
Wählt Ihr als Start und Ziel den Maisental-Parkplatz aus, ist das Maisentalstüble in Bad Urach kaum zu übersehen. Perfekt, um noch einen Kaffee zu trinken, bevor es los geht zu den Bad Uracher Wasserfällen, den Gütersteiner Wasserfällen, dem Gütersteiner Hof, die Burgruine Hohenurach und noch so einigen Attraktionen mehr, die gut zu Fuß erreichbar sind. Das Maisentalstüble besteht aus einem Weiterlesen …