-
Die Sache ist einfach: wenn Ihr das Wasserschloss in Glatt besucht, gibt es das historische Café im Schloss sozusagen mit dazu. Nach einem Rundgang durch die insgesamt sehr schöne Schlossanlage macht es viel Spaß, eine Runde im Außenbereich zu entspannen. Das Ambiente ist toll, der Service stimmt ebenfalls und die Sonne hat heute einen richtig guten Tag im ersten Aprildrittel. Weiterlesen …
-
Den Kapellenkiosk in Wurmlingen am Fuß der Wurmlinger Kapelle habe ich als ein Original kennengelernt. Weshalb? Weil er nicht so clean auf Touristen abgestimmt ist, sondern die Macher mit viel Freude dabei sind und sich gerne auch Einheimische auf ein Bierchen treffen. Gefühlt kennt jeder jeden – und wenn nicht ändert sich das schnell. Eine Überraschung nach meinem Wandertag gab Weiterlesen …
-
Für den April 2018 kündigt sich das Prinz Alfons in München Neuhausen als Neueröffnung an. Die Macher bezeichnen Ihre Location selbst als Bier- und Wirtshaus, was schon einmal gut klingt. Auf der Tageskarte stehen ein erstklassiges Bier (die Löwenbrauerei liegt in unmittelbarer Nachbarschaft), eine große Portion Gemütlichkeit und natürlich gutes Essen. Die Rede ist zum Beispiel von einem reschen Schnitzel Weiterlesen …
-
Das Consafos in Stuttgart darf sich gerne als eine Art Minicafe- und Bar bezeichnen lassen. Macher und mutiger Initiator ist Roy Safo gemeinsam mit seiner Frau, der in der Schwabenszene nicht ganz unbekannt ist. Ob der Name Consafos für die Location nun zufällig oder komplett beabsichtigt gewählt worden ist, weiß ich nicht genau. Aber es spricht einiges dafür. Die Kurzübersetzung Weiterlesen …
-
Das Restaurant Treppchen 1763 in Dortmund Hörde findet Ihr in Fußweite zum Naherholungsgebiet Phoenixsee. Das komplett mit Schiefer verkleidete Häuschen setzt einen architektonisch wunderbaren Kontrastpunkt zu den typischen Neubauten am Ufer des Sees, die sich vor allem durch ihre Gleichförmigkeit untereinander auszeichnen. 2017 als Neueröffnung angekündigt, hat die Gastronomin Daniela Heller mit Unterstützung von Oliver Schwanke im Treppchen 1763 in Weiterlesen …
-
Bei einem Stadtrundgang könnt Ihr das Hamptons in Memmingen kaum verfehlen. Als Café & Bar liegt es zentral am wunderschönen Marktplatz in der Stadt der Tore und Türme. Bei schönen Wetter draußen zu sitzen ist ein entspannendes Vergnügen. Das beginnt bei dem bequemen Mobiliar im Rattanstyle und setzt sich fort mit dem freundlichen Service. Sitzt Ihr im Hamptons mit dem Weiterlesen …
-
Seine Pforten wird das Cafe und Bar Santo Domingo in Philippsburg voraussichtlich Ende Februar 2018 öffnen. Von außen wirkt die Location schon einmal ziemlich cool, wie auf der Facebook-Seite zu sehen ist. Der untere Bereich des Gebäudes ist mit Natursteinen verkleidet. Die Beleuchtung zaubert feine Lichtstreifen auf die Fassade. Das sieht einladend aus. Klasse gemacht. Dass es im Santo Domingo Weiterlesen …
-
Die Turmschenke in Waldbrunn liegt direkt am Fuß eines erloschenen Vulkans, der den Namen Katzenbuckel trägt. Mit 626 Metern ist er der höchste Berg des Odenwalds. Das Navi im Auto findet problemlos hin zur Turmschenke in Waldbrunn. Ist auch ein toller Ort, um eine Rundwanderung zu machen. Beim Betreten des Ausflugslokals oberhalb von Waldkatzenbach kommt der Gedanke, dass alles ein Weiterlesen …
-
Wer wie ich als Touri durch die Gassen des historischen Fischer- und Gerberviertels schlendert, wird irgendwann auf die Kulisse Ulm treffen. Auf der Facebook-Homepage ist nachzulesen, dass es sich um ein Café und Pub handelt. Ich schaue auf die Uhr: Es ist kurz vor 12 Uhr, also werde ich der Kulisse Ulm keinen Besuch abstatten, da sie Samstags um 15 Weiterlesen …