-
Die Donauversickerung Immendingen ist ein durchaus sehenswertes Naturschauspiel, wenn du nicht auf etwas spektakuläres wie einen rauschenden Wasserfall, sondern eher auf stille Wunder stehst. Eingebettet in eine schöne Natur bietet dir die Location genau das. Die Donauversickerung Immendingen: nicht immer das, was sie ist Es ist heiß an diesem Tag, und zwar richtig heiß. Das Thermometer steigt auf um die Weiterlesen …
-
Der Aichstruter Stausee gehört zu dem Ort Welzheim im Rems-Murr-Kreis nahe Schorndorf. Bekannt ist er auch unter dem Namen Aichstrutsee. Sucht es euch aus. Der Aichstruter Stausee als Badesee Im Sommer lädt das Wasserrückhaltebecken mit einer Fläche von ca. 4 Hektar zum Baden und Rumplantschen ein. Platz ist reichlich vorhanden. Im Grunde nahezu am gesamten Ufer rund um den Aichstruter Weiterlesen …
-
Ab sofort bzw. seit Ostern 2019 gehört Agnesa’s Schtändle am See in Kressbronn zu meinen Lieblingsplätzen am Bodensee. Und kurz für Nichtschwaben übersetzt: ein Schtändle ist ein kleiner Stand, oder eben ein Kiosk 😉 News aus Kressbronn Stand September 2020: Leider haben wir erfahren, dass Agnesa’s Schtändle am See im kommenden Jahr nicht mehr von Agnesa weitergeführt wird. Ein wenig Weiterlesen …
-
Eine spannende Neueröffnung wird The Purple Room in Stuttgart in der Theodor-Heuss-Straße auf jeden Fall. Genau in der Straße, die mit ihrem eigenen Ruf kämpfen muss als Stuttgarts nächtliche Formel 1 Strecke. Aber gut, das sind andere Geschichten. Knud Scheibelt und Dino Zippe sind bekannt für ihre kleine und feine Schwarz Weiß Bar in der Wilhelmstraße, die es 2014 auf Weiterlesen …
-
Die Bewirtung der Burgruine Hohennagold wird gewährleistet durch den Digel Pavillon, der jeweils ab dem 1. Mai des Jahres Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist. Bei den zahlreichen Veranstaltungen über den Sommer hinweg bleibt er länger offen. Bei dem Besuch der Ruine hatten wir vorab nicht geschaut und waren umso erfreuter, dass es kalte Getränke und Kaffee gab. Weiterlesen …
-
Mit der Hackbaron BeefBar Hamburg emanzipiert sich Fastfood einmal mehr Richtung Premium-Image. Bisher ist der Hackbaron Hamburgern und seinen zahlreichen Besuchern bekannt mit ihrem mobilen Foodtruck beispielsweise am Spielbudenplatz. Seit Ende April probieren es die Gründer Nils Engle und Michael Huggle mit einem neuen Restaurant in Altona, das sich eben Hackbaron BeefBar nennt. Die Haltestelle Hamburg Altona ist nur wenige Gehminuten Weiterlesen …
-
Ich mag das Café Tratsch in Stuttgart Bad Cannstatt. Es liegt direkt am Rand der sehenswerten Altstadt in Sichtweite zum Neckar. Der Außenbereich zur Straße hin wird gerne genutzt zum Frühstücken bei schönem Wetter. Eigentlich mit wenigen Ausnahmen den ganzen Tag über. Im vorderen Bereich vermittelt das Café Tratsch in Bad Cannstatt ein urbanes Feeling wie auf einem Bild zu Weiterlesen …
-
Angenommen, Ihr seit mit dem Auto von Ulm aus auf der A7 unterwegs, dann kommt Ihr direkt an der Raststätte Allgäuer Tor Ost vorbei. Ein kurzer Stop ist empfehlenswert. Am etwa noch 70 km entfernten Horizont, zeigt sich in Konturen die fantastische Bergwelt des Allgäus, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen. Und der Kaffee ist gut. Wir haben uns einen gegönnt Weiterlesen …
-
Der Park-Snack Killesberg: ein beliebter Treffpunkt, wenn uns die Sonne freundlich gewogen ist. Es gibt allerlei Kleinigkeiten zu familienfreundlich fairen Preisen für den Hunger zwischendurch und mehr. Überzeugt dich selbst während deines Spaziergangs durch den Höhenpark. Da der Park-Snack Killesberg über keine Innenräumlichkeiten verfügt, gelten die Öffnungszeiten von Anfang März bis Ende Oktober. Ich weiß nicht, ob es außerhalb der Weiterlesen …