- Während der Anfahrt deutet wenig darauf hin, dass sich der Pilsensee nahe Herrsching am Ammersee als eine stille und romantische Schönheit entpuppt. Die Annäherung ist ein wenig holperig, weil es bei Hechendorf am Pilsensee nur wenige Zugangsstellen zum Seeufer gibt. Eine werden wir entdecken, was mich daran erinnert, stille Momente zu genießen und die innere Ruhe zuzulassen. Einmal quer durch Weiterlesen …
- Bei dem Wohnmobilstellplatz Gailingen muss ich ein wenig spoilern: vielen ist er deutlich zu teuer. Ich finde den Preis okay und werde das begründen. Jedenfalls liegt er super direkt am Rheinufer mit Blick auf die Schweizer Seite Richtung Diessenhofen. Wir kommen an, fahren die Markise aus, trinken kurz ein Bier und lassen uns dann von der Strömung eine Runde flussabwärts Weiterlesen …
- Schon bei der Anfahrt über die Rheinhalde fällt mir die Rheinbrücke Diessenhofen-Gailingen angenehm auf. Sie ist mit ihrer Holzvertäfelung umgeben von einem nostalgischen Charme, der sehr gut zu der Gegend hier passt. Eine Zufallsbegegnung – aber egal – der Weg ist das Ziel. Und dieses liegt nur noch fünfhundert oder sechshundert Meter vor uns. Für Grenzgänger: die Rheinbrücke Diessenhofen-Gailingen Am Weiterlesen …
- Hier und heute steht der Ort Halblech im Mittelpunkt. Das ist seit zwei Wochen geplant und nichts wird uns davon abbringen, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Wir machen uns von Stuttgart aus auf den Weg in Richtung Ostallgäu, fahren versehentlich falsch ab und müssen zwei oder drei Kilometer durch Österreich tuckern. Passt, alles gut. An dieser Stelle möchte ich Weiterlesen …
- Der Aichstruter Stausee gehört zu dem Ort Welzheim im Rems-Murr-Kreis nahe Schorndorf. Bekannt ist er auch unter dem Namen Aichstrutsee. Sucht es euch aus. Der Aichstruter Stausee als Badesee Im Sommer lädt das Wasserrückhaltebecken mit einer Fläche von ca. 4 Hektar zum Baden und Rumplantschen ein. Platz ist reichlich vorhanden. Im Grunde nahezu am gesamten Ufer rund um den Aichstruter Weiterlesen …
- Als Camper-Neuling bin ich immer neugierig, aktuell auf den neuen Wohnmobilstellplatz in Radolfzell auf der Halbinsel Mettnau. Es stehen insgesamt 30 doch recht großzügige Stellplätze zur Verfügung wie auf den Bildern auf der entsprechenden Seite der Stadt Radolfzell zu sehen ist. Und wie es sich gehört, ist die Infrastruktur mit allen notwendigen Einrichtungen sehr modern. WLAN ist übrigens im Preis Weiterlesen …
- Wir kommen von oben. Über die serpentinenartig verlaufende Gnadenweilerstraße steuern wir den Wohnmobilstellplatz Bäralodge in Bärenthal an. Die Straße ist eng und steil, gespickt mit ein paar Haarnadelkurven, die fast schon beängstigend sind. Aber nur fast. Beruhigend wenige Fahrzeuge, vielleicht zwei oder drei, kommen uns entgegen. Zum Glück immer an Stellen mit Ausweichmöglichkeiten, auch wenn es knapp zugeht. Der Wohnmobilstellplatz Weiterlesen …
- Auf dem Campingplatz Buhhof beim Illmensee waren wir über das verlängerte Wochenende an Christi Himmelfahrt zu Gast. Und das wirklich sehr gerne. Ursprünglich wollte mein Namensvetter den Campingplatz Seewiese anfahren, der war aber voll. Also war die Sache mit dem Camping Buhhof ein echter Glücksfall. Und wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hatten wir viel Platz gegenüber den sonstigen Weiterlesen …