-
Es ist eine spontane Idee, der Burgruine Hofen bei Stuttgart einen Besuch abzustatten. Ein Freund ruft an, und fragt, ob ich ihn besuchen komme. Okay, warum nicht, das passt. Ich mache mich ohne Auto auf den Weg und fahre nach zweimaligem Umsteigen mit der U14 bis Mühlhausen. Von der Haltestelle aus ist die einstige Burg über den Neckar hinweg bereits Weiterlesen …
-
Es war an der Zeit, die Villa Berg in Stuttgart zu besuchen. Vom bekannten Thermalbad Berg geht es sanft aufwärts, gegen Ende sind ein paar Treppen fällig. Das schafft Ihr. Vorbei geht es an einem zum SWR gehörenden Gebäude, bis die Villa Berg vor Euren Augen auftaucht. Stand heute, April 2016, ist das Verfallsdatum tatsächlich abgelaufen. Im Jahr zuvor hat Weiterlesen …
-
Immer wieder überraschend: Versteckte Juwelen wie das Schloss Türnich in Kerpen. Von außen eher unscheinbar, lauft Ihr von der Nussbaumallee durch den alten Schlosspark, bis Ihr zum Kern gelangt, dem Schloss Türnich mit dem liebenswerten Hofcafé. Im Sommer eine tolle Location zum Durchatmen. Seit einigen Jahren wird er als Obstpark geführt und ist als Biogut Demeter angeschlossen. Nahe liegend, wenn Weiterlesen …
-
Das Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee ist eine Superlocation mit einem exzellenten Restaurant. Die Küche ist richtig gut. Hinzu kommt die idyllische Lage direkt am Ufer. Ein Spaziergang vor oder nach dem Essen ist in beide Richtungen empfehlenswert. Ist die Luft klar, eröffnet sich Euch ein toller Blick auf die Bergkulisse im Hintergrund. Im Inneren bietet das Schloss Montfort Weiterlesen …
-
Die Royal Lochnagar Distillery ist die einzige schottische Distillerie, die sich Royal Distillery nennen darf. Dies liegt an dem in unmittelbarer Nähe gelegenen Sommersitz der englischen Königsfamilie Balmoral Castle. Wenn die Königsfamilie nicht anwesend ist sind Besichtigungen möglich. Die zur Diageo-Gruppe, eine der größten Getränkeherstellerkonzerne der Welt, gehörende Royal Lochnagar Distillery liegt etwas abseits der Touristenstraßen und bietet hervorragende Führungen Weiterlesen …
-
Das Heidelberger Schloss ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der idyllisch am Neckar gelegenen Stadt. Es thront weithin sichtbar auf einem Nordhang des Königsstuhls. Wenn Ihr unten einen Parkplatz gefunden habt, geht es entweder zu Fuß hoch oder Ihr nehmt die Bahn. Obwohl an vielen Stellen eingefallen, hat die Schlossruine nichts von ihrer Strahlkraft verloren. Pläne zu Beginn des 19. Jahrhunderts, das Weiterlesen …
-
Der Prater in Wien ist eine Art Dauervolksfest. Das Wort stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Wiese“. Im 17. Jahrhundert ein reines Jagdrevier für Adelige, wurde es 1766 allen Wienern als Naherholungsgebiet zugänglich gemacht. So entstand der heutige Wurtelprater über die Jahrzehnte hinweg und ist längst eine feste Größe für Touristen und Einheimische. Weiterlesen …
-
Wahrhaft beeindruckend präsentiert sich die Kathedrale von Palma de Mallorca, gerne kurz und bündig als La Seu bezeichnet. Aus dem Spanischen übersetzt „der Bischofssitz“. Die Geschichte der Kirche liest sich wie ein Roman. Erbaut worden ist sie im 12. Jahrhundert an einem Ort, an dem während der maurischen Herrschaft eine Moschee stand. Unter dem stahlblauen Himmel setzt sich die Kathedrale Weiterlesen …