-
Hohenheimer Gärten bei Stuttgart – skurriler Baumwuchs Vorschau: Die Hohenheimer Gärten sind ein echtes Highlight am Rande Stuttgarts. Der Besuch lohnt sich, wenn dich Pflanzen und Bäume interessieren. Der botanische Garten übt zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz aus. Super ist zudem, dass du anhand der zugehörigen Tafeln erfährst, was du da gerade betrachtest. Nachfolgend gebe ich dir Informationen mit Weiterlesen …
-
Falkeinsteiner Höhle bei Bad Urach – der Eingangsbereich Spoiler: Die Falkensteiner Höhle lohnt sich alleine durch die wildromantische Umgebung auf der schwäbischen Alb. Folge mir bei dem Ausflug, der in gewisser Weise ein kleiner Geheimtipp ist, wenn du von auswärts kommst. Du erfährst, wie du die Falkensteiner Höhle erreichst, wo du parken kannst und was es noch zu entdecken gibt. Weiterlesen …
-
Der Römersteinturm bei Römerstein – ein Anblick zum Verlieben Spoiler: Der Römersteinturm bei Römerstein ist ein Highlight. Eine Wanderung zu dem Turm lohnt sich, auch wenn die Sicht durch den Hochnebel heute eingeschränkt ist. Neben Wissenswertem erfährst du auch, wo du parken kannst. Hier holst du dir deine Anfahrtsbeschreibung. Der Römersteinturm im Hochnebel Auf der Böhringerstraße fahrend, sehe ich das Weiterlesen …
-
Chinesischer Garten Stuttgart – der Eingang im herbstlichen Farbenspiel Spoiler: Ein chinesischer Garten in Stuttgart, ja den gibt es. Er ist klein, aber liebevoll angelegt und gepflegt. Und er bietet dir eine grandiose Aussicht auf den Hauptbahnhof sowie in den Kessel über die Königstraße und den Schlossplatz hinweg. Er ist 1993 zur IGA in Stuttgart angelegt worden und trägt den Weiterlesen …
-
Hamberger See bei Vaihingen-Enz – Herbstliche Schönheit Spoiler: Der Hamberger See ist nicht groß, dafür umso schöner. Umgeben von einem dichten Wald liegt er ruhig da – ein Ort zum Kraft tanken und die Ruhe zu genießen. Mein Startpunkt sind die ca. 4 km entfernt liegenden Seewaldseen, die wie der Hamberger See geografisch Vaihingen an der Enz zugeordnet werden. Wenn Weiterlesen …
-
Seewaldseen bei Horrheim – typische Herbstidylle am Ufer Trailer: Die Seewaldseen bei Horrheim – sie sind über das ganze Jahr hinweg ein lohnendes Ausflugsziel. Eingebettet in die bezaubernde Landschaft des Naturparks Stromberg-Heuchelberg handelt es sich um die einzig offiziell anerkannten Badeseen im Landkreis Ludwigsburg. Du erfährst, was sie so besonders macht, wo du parken kannst und wie du dort durch Weiterlesen …
-
Spoiler: Der Bucher Stausee wird häufig auch als Hochwaserrückhaltebecken Buchau bezeichnet. Es ist derselbe See gemeint. So viel dazu. Und er ist eine echte Schönheit. Du wirst erfahren, wo er liegt, wie lange der Rundwanderweg ist, und wie du dich auf die Spuren der Römer begeben kannst. Ich habe diesen herbstlichen Sonnentag genossen. Einen Kritikpunkt gibt es allerdings. Hier holst Weiterlesen …
-
Area 1 in der Pfalz – verwildertes Hauptgebäude Spoiler: Die Area 1 bei Fischbach liegt inmitten der Pfalz in einem abgelegenen Waldgebiet. Alternativ wird sie auch als Area One bezeichnet. Du erreichst sie nach einem kurzen Spaziergang, sofern du den richtigen Parkplatz auswählst. Ob dir die Location zusagt, hängt davon ab, wann du geboren worden bist und ob der Begriff Weiterlesen …
-
Rundwanderung – Rückkehr von der anderen Seite Trailer: Der Bannwaldturm Ostrach am Pfrunger Ried ist mit 37 Metern Bauhöhe durchaus beachtenswert, zumal die Grundkonstruktion rein aus Holz besteht. Die Treppen gemächlich genommen, eröffnet sich ein spannender Ausblick. Was hinzu kommt: Sobald du das Pfrunger-Burgweiler Ried über den Holzsteg betrittst, eröffnet sich dir eine faszinierende Naturlandschaft, die gerade dank aufwendiger Maßnahmen Weiterlesen …